Weiterbildung

Educational Tour Wiesbaden – Dezember Tour 2025 (Schulung | Wiesbaden)

11. April 2025 Schulung

Sie sind Eventprofi, in der Eventbranche tätig und organisieren Kongresse, Tagungen, Messen, Galas bzw. Events jeglicher Art?  Das Convention Wiesbaden Team veranstaltet zweimal im Jahr exklusive Educational Touren durch Wiesbaden und die MICE Locations der WICM (RheinMain CongressCenter, Kurhaus Wiesbaden und Jagdschloss Platte) – immer mit einem speziellen Schwerpunktthema und begleitendem Rahmenprogramm. Dazu laden wir Sie herzlich ein! Im Dezember steht das Thema „MICE-Standort Wiesbaden“ im Mittelpunkt. Im Rahmen interessanter Vorträge und Workshops bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Know-howWeiterlesen

Educational Tour Wiesbaden – Juni Tour 2025 (Schulung | Wiesbaden)

11. April 2025 Schulung

Sie sind Eventprofi, in der Eventbranche tätig und organisieren Kongresse, Tagungen, Messen, Galas bzw. Events jeglicher Art?  Das Convention Wiesbaden Team veranstaltet zweimal im Jahr exklusive Educational Touren durch Wiesbaden und die MICE Locations der WICM (RheinMain CongressCenter, Kurhaus Wiesbaden und Jagdschloss Platte) – immer mit einem speziellen Schwerpunktthema und begleitendem Rahmenprogramm. Dazu laden wir Sie herzlich ein! Im Juni steht das Thema „KI-Tools für Veranstaltungen“ im Mittelpunkt. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, Ihr Wissen über KI-Tools zu erweitern, neueWeiterlesen

Seminar: Elastomere Werkstoffe und Dichtungen – Mai 2025 (Seminar | Ilsfeld)

2. April 2025 Seminar

Über das Seminar Vermittelt wird Grundlagenwissen über technische Elastomerwerkstoffe und deren Einsatz als Dichtungen. Es werden die Einflüsse aufgezeigt, welche im praktischen Einsatz entscheidend sein können für die Funktion der Bauteile. Dabei gehen wir auch auf die aktuelle PFAS Thematik ein. Eine Einführung in die wichtigsten Prüfverfahren mit anschließender Laborbesichtigung rundet das Seminar ab. VeranstaltungsortOPR Schulungszentrum,Reinhold-Würth-Straße 5, 74360 Ilsfeld KontaktOPR Group GmbHKleinbottwarer Str. 1, 71723 GroßbottwarTel. 07148 16602-0FAX 07148 16602-299 Teilnahmegebühr: € 1.195 zzgl. MwSt. Zur Seminaranmeldung Weitere Informationen OPR ElastolabsDas OPRWeiterlesen

Schulung „LD Relution für IT-Betreuer:innen“ (Schulung | Bad Friedrichshall)

28. März 2025 Schulung

Schulungsziele: Die Schulung vermittelt Grundlagen und praktische Kenntnisse zur Nutzung der Tabletverwaltungs-Software LD Relution, einschließlich der Integration von Apple- und Android-Geräten. Funktionen wie Richtlinienerstellung, App-Verteilung und die Relution Teacher-App werden live demonstriert, um einen praxisnahen Umgang zu gewährleisten. Troubleshooting und Anpassungsmöglichkeiten sichern eine flexible und stabile Nutzung der Software in verschiedenen Szenarien. Schulungsinhalte: Vorstellung Tabletverwaltungs-Software LD Relution Grundvoraussetzungen zur Nutzung Möglichkeiten mit Apple und Android Nutzungsarten Troubleshooting LD Relution live (z. B. Erstellung Richtlinien, Regelwerke, DEP-Profil, Einschreibung, Konfigurationen, App-Verteilung, Apple Classroom und SamsungWeiterlesen

Schulung „LogoDIDACT 4.0 für IT-Betreuer:innen“ (Schulung | Bad Friedrichshall)

28. März 2025 Schulung

Schulungsziele: Die Schulung vermittelt Kenntnisse zu LD Deploy, Benutzerverwaltung im ControlCenter und dem zentralen LogoDIDACT Portal, um IT-Prozesse effizienter zu gestalten. Themen wie IDP, Nextcloud und die LogoDIDACT Console werden behandelt, um eine sichere und moderne IT-Infrastruktur zu gewährleisten. Troubleshooting-Kompetenzen werden aufgebaut, um die Stabilität und Zuverlässigkeit der Systeme zu fördern. Schulungsinhalte: Imaging System LD Deploy mit Background-Deployment Webbasierte Benutzerverwaltung im neuen ControlCenter Zentraler Zugang ins digitale Klassenzimmer mit dem LogoDIDACT Portal Einsatz der LogoDIDACT Console Möglichkeiten/Vorzüge IDP Cloudspeicher Nextcloud Troubleshooting Preis pro Person: 599.- €Weiterlesen

Schulung „LogoDIDACT 4.0 Upgrade und Administration“ (Schulung | Bad Friedrichshall)

28. März 2025 Schulung

Schulungsziele: Die Schulung vermittelt die Voraussetzungen und praktischen Schritte für das Upgrade auf LogoDIDACT 4.0, einschließlich der Migration von Datenbanken und Diensten sowie der Einführung neuer Funktionen. Fortgeschrittene Themen wie Puppet 7, SSO und Reverse Proxy werden behandelt, um die Teilnehmer auf die Administration und Optimierung der Software vorzubereiten. Ziel ist es, umfassende Kenntnisse für sichere Upgrades, effiziente Benutzerverwaltung und die Automatisierung komplexer IT-Aufgaben zu entwickeln. Schulungsinhalte: Vertriebliche und technische Vorbereitungen zum Upgradeprozess Neue Umgebung des LogoDIDACT 4.0 Servers kennenlernenWeiterlesen

Schulung „LogoDIDACT Grundlagen“ (Schulung | Bad Friedrichshall)

28. März 2025 Schulung

Schulungsziele: Die Schulungsinhalte zielen darauf ab, den Teilnehmern grundlegende sowie spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit der IT-Umgebung von LogoDIDACT und Linux zu vermitteln. Die Teilnehmer sollen nach der Schulung in der Lage sein, selbstständig und effizient mit den gelernten Werkzeugen und Technologien zu arbeiten. Die Inhalte fördern eine Kombination aus technischem Know-how, praktischen Fähigkeiten und einem besseren Verständnis für die Funktionsweise von IT-Systemen in einem professionellen Umfeld. Schulungsinhalte: Erstellung eines USB-Bootsticks für die Toolbox Installation von LogoDIDACT 4.0Weiterlesen

6. DÄGfA Diätetik-Symposium (Seminar | München)

25. März 2025 Seminar

Nahrungsmittelallergien und Unverträglichkeiten im Fokus von Wissenschaft, chinesischer Medizin und Diätetik Willkommen zum Diätetik-Symposium „Nahrungsmittelallergien und Unverträglichkeiten“, wo Wissenschaft, chinesische Medizin und Diätetik gemeinsam im Fokus stehen. In einer Zeit, in der Nahrungsmittelunverträglichkeiten zunehmend in unserer Gesellschaft präsent sind, bringen wir Experten aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um neue Erkenntnisse, innovative Ansätze und interdisziplinäre Lösungen zu diskutieren. Unser Symposium bietet Ihnen spannende Vorträge von Fachexperten sowie praxisnahe Workshops, in denen Sie wertvolle Strategien zur Bewältigung von Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten erlernen. ZielWeiterlesen

3. Treffen der Meister (Seminar | Bad Kissingen)

25. März 2025 Seminar

Es war unser lang gehegter Wunsch, jetzt können wir es Ihnen anbieten. Seit 2011 haben wir eine Vielzahl „Meister der Akupunktur DÄGfA“ und „Meister der Ost-Asiatischen Medizin DÄGfA“ ausgebildet. Daraus hat sich ein unglaublicher Schatz an Erfahrung herausgebildet, denn viele unserer „Meister“ akupunktieren und praktizieren TCM täglich auf höchstem Niveau bei schwierigsten Indikationen und Beschwerden. Jetzt wollen wir alle von diesem Schatz profitieren, besser noch, wir wollen unsere Meister in den Erfahrungsaustauch bringen. Wenn Sie Meister/in sind, dann laden wirWeiterlesen

RESILIENZ – Das „Nur da sein “- Retreat (Seminar | Moor-Rolofshagen)

25. März 2025 Seminar

Resilienz gewinnen wir in Krisenzeiten wie jetzt, weil wir sie dann brauchen. Innere Unruhe oder Unsicherheiten prägen unsere berufliche und private Welt. Corona, Krieg in Europa und die daraus resultierenden Engpässe haben dies alles in den letzten zwei Jahren noch viel deutlicher gemacht. Jeder kennt sowieso persönlich Krisen aus seinem Leben, die das Potential hatten, liebgewonnene Gewohnheiten zu stören. Obwohl es einem eigentlich gut ging! Allein die innere Unruhe nahm einfach die Kraft und die Klarheit, um mit rechter Orientierung, seineWeiterlesen

Kategorien

Kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930