Smart Tacho

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Leonberg)

14. April 2025 Seminar

Pflichten, Risiken und Lösungen für Unternehmen im Güter- oder Personenverkehr Jetzt vorbereitet sein – statt später teuer bezahlen. Mit dem neuen Risikoeinstufungssystem für Verkehrsunternehmen ist es wichtiger denn je, die Unternehmerpflichten genau zu kennen – und auch umzusetzen. Denn nicht nur drohen empfindliche Bußgelder, sondern im schlimmsten Fall auch der Entzug der Genehmigung. Die Regelungen sind komplex, ändern sich häufig und werden zunehmend digital kontrolliert. Spätestens seit dem 21.08.2023 ist der Smart Tachograph Version 2 verpflichtend – mitsamt entsprechender Umrüstpflicht.Weiterlesen

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Kassel)

14. April 2025 Seminar

Smart Tacho, Unternehmerpflichten & neue Risiken – Ihr Update für den sicheren Fuhrparkbetrieb Für Unternehmen im Güter- und Personenverkehr ist die Einhaltung der Vorschriften rund um Fahrtenschreiber und Sozialvorschriften kein Randthema – sie ist entscheidend für den Fortbestand der Genehmigung. Vor allem mit dem neuen Risikoeinstufungssystem stehen Bußgelder und Entzugsverfahren schneller im Raum als vielen bewusst ist. Darum geht’s im Seminar: Was sind die Pflichten für Unternehmer und Fuhrparkverantwortliche? Welche Risiken ergeben sich aus dem neuen Einstufungssystem? Was bedeutet dieWeiterlesen

Praxisschulung – Smart Tacho & Sozialvorschriften (Schulung | Salem)

12. April 2025 Schulung

Smart Tacho sicher bedienen – Vorschriften verstehen – Bußgelder vermeiden Digitale Fahrtenschreiber sind längst Standard – doch viele Fahrer*innen kennen nur einen Bruchteil der Funktionen und Pflichten, die damit verbunden sind. In dieser intensiven Praxisschulung geht es um alles, was Fahrer im Umgang mit dem Smart Tacho (Version 1 und 2) und den Sozialvorschriften wirklich wissen müssen. Inhalte der Schulung: Fahrerpflichten: Was muss der Fahrer täglich beachten? Nachträge richtig machen: So werden manuelle Eingaben korrekt durchgeführt. Lenk- und Ruhezeiten: FallstrickeWeiterlesen

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Engen)

12. April 2025 Seminar

Smart Tacho 2, Unternehmerpflichten & neue Risiken – Sind Sie vorbereitet? Mit der Einführung des Smart Tachograph Version 2 und dem neuen Risikoeinstufungssystem wird es für Unternehmen im Güter- und Personenverkehr immer schwieriger, den Überblick zu behalten – gleichzeitig aber immer wichtiger, rechtssicher aufgestellt zu sein. Ihr Nutzen: Pflichten sicher erfüllen: Überblick über die aktuellen Unternehmerpflichten und wie sie in der Praxis effektiv umgesetzt werden können. Smart Tacho verstehen: Was bedeutet die Umrüstpflicht? Welche Funktionen bringt Version 2 mit sich?Weiterlesen

KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber – Smart Tacho 1+2 | Sozialvorschriften | Rechtsprechung (Seminar | Burbach)

9. April 2025 Seminar

Fundiertes Wissen für Profis – damit Sie auf jede Frage eine Antwort haben Die Welt der digitalen Fahrtenschreiber ist komplex, dynamisch und stark reguliert. Neue gesetzliche Vorgaben, technische Weiterentwicklungen und Urteile auf nationaler und europäischer Ebene verändern regelmäßig die Rahmenbedingungen. Wer hier den Überblick behalten möchte – insbesondere als Multiplikator, Trainer oder Vertreter von Kontrollbehörden – benötigt fundiertes, rechtssicheres und vor allem aktuelles Wissen. Genau hier setzt unser KompetenzWorkshop Digitale Fahrtenschreiber an. In vier intensiven Tagen vermitteln wir Ihnen nichtWeiterlesen

Praxisworkshop für Trainer – Smart Tacho 1+2, Sozialvorschriften & Rechtsprechung (Workshop | Burbach)

6. September 2024 Workshop

Dieser exklusive Praxisworkshop für Trainer bietet eine einmalige Gelegenheit, die neuesten Entwicklungen und Vorschriften rund um digitale Fahrtenschreiber und Sozialvorschriften aus erster Hand zu erfahren. SBS Fleet-Competence lädt Sie ein, Ihr Wissen auf den aktuellsten Stand zu bringen und sich in einem intensiven Praxistraining umfassend weiterzubilden. Der Workshop richtet sich an Trainer, die Schulungen im Bereich des Fahrpersonalrechts durchführen und nach §7 BKrFQV ihre Fortbildungspflicht erfüllen müssen. In einer einzigartigen Kombination aus Theorie und Praxis lernen die Teilnehmer die neuestenWeiterlesen

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber (Seminar | Weichering)

28. August 2024 Seminar

Am 24. Oktober 2024 findet in Weichering ein einzigartiges Seminar für Fuhrparkbetreiber im Güter- und Personenverkehr statt: „Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho | Pflichten | Lösungen“. Von 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr erhalten die Teilnehmer von der Firma SBS Fleet-Competence umfassende Einblicke in die neuesten Vorschriften und Technologien rund um den digitalen Tachographen. Neue (Sozial-)Vorschriften und das Mobility Package 1 der EU: Seit dem 21. August 2023 ist der Smart Tachograph Version 2 verpflichtend. Die Umrüstungsfrist wurde erheblich verkürzt,Weiterlesen

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber in Burbach: Fundierte Kenntnisse für die Zukunft (Seminar | Burbach)

8. Juli 2024 Seminar

Am 27. August 2024 findet in Burbach ein einzigartiges Seminar für Fuhrparkbetreiber im Güter- und Personenverkehr statt: „Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Digitaler Tacho | Pflichten | Lösungen“. Von 08:00 Uhr bis 17:30 Uhr erhalten die Teilnehmer von der Firma SBS Fleet-Competence umfassende Einblicke in die neuesten Vorschriften und Technologien rund um den digitalen Tachographen. Neue (Sozial-)Vorschriften und das Mobility Package 1 der EU: Seit dem 21. August 2023 ist der Smart Tachograph Version 2 verpflichtend. Die Umrüstungsfrist wurde erheblich verkürzt,Weiterlesen

Digitales Kontrollgerät und Sozialvorschriften (Schulung | München)

1. August 2023 Schulung

Die SBS Fleet-Competence mit Sitz in Salem am Bodensee veranstaltet in Zusammenhang mit dem Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen e.V. (LBO) am 08.08.2023 eine Schulung zum Thema „Digitaler Tacho und Sozialvorschriften“ mit Schwerpunkt auf den Personenverkehr. Die Schulung befasst sich umfassend mit den neuen Vorschriften und allem, was Fahrerinnen und Fahrer rund um das digitale Kontrollgerät (Digitacho) wissen müssen. Die Veranstaltung findet von 9.00 – 17.30 Uhr in München statt und bietet eine Reihe von Inhalten, darunter: Fahrerpflichten und Lenk- und RuhezeitenWeiterlesen

Kategorien

Kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031