Workshop

23. Kolloquium: Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik (Workshop | Frankfurt am Main)

3. Februar 2023 Workshop

Das Kolloquium „Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik“ ist seit vielen Jahren das Forum für Klebstoffentwickler:innen, -hersteller:innen und Anwender:innen. Übersichtsvorträge, Präsentationen von Klebstoffherstellenden und Vorträge über Projekte der Industriellen Gemeinschaftsforschung vermitteln ein umfassendes Bild vom aktuellen Stand in Forschung und Anwendung. Der Gemeinschaftsausschuss Klebtechnik, bestehend aus den vier AiF-Forschungsvereinigungen DECHEMA, DVS, FOSTA und iVTH sowie seine Kooperationspartner bieten mit dem Kolloquium seit über 20 Jahren die Möglichkeit für Wissenschaftler:innen, Entwickler:innen, Hersteller:innen und Anwender:innen, einen Überblick über die aktuelle Forschung zu bekommen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Eventdatum: 28.02.23 –Weiterlesen

DECHEMA-Workshop für Klebstoffanwender: Nachhaltigkeit durch Klebtechnik (Workshop | Frankfurt am Main)

3. Februar 2023 Workshop

Am Vortag des 23. Kolloquiums „Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik“ laden wir Sie herzlich zum „DECHEMA-Workshop für Klebstoffanwender: Nachhaltigkeit durch Klebtechnik“ ein. Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt mehr und mehr an Bedeutung und ist aktueller als jemals zuvor. Dies betrifft Aspekte der Kreislaufwirtschaft wie Material- und Energieeffizienz, des Klimaschutzes und vieles andere. Neben ökologischen Aspekten müssen auch ökonomische und soziale Aspekte betrachtet werden. Insbesondere die Fügetechnologie Kleben wird von einigen Akteuren in Hinblick auf Nachhaltigkeit als kritisch eingeordnet, obwohl sie wie keine andere dazu beiträgt, langlebige Produkte mit geringerem Materialeinsatz,Weiterlesen

Naturerlebnistage im Hainich (Workshop | Weberstedt)

3. Februar 2023 Workshop

Die Naturerlebnistage im letzten Jahr – unsere Premiere – waren ein voller Erfolg. Wir freuen uns, dass so viele aktiv daran teilgenommen und dieses Wochenende so intensiv genossen haben. Das wollen in diesem Jahr natürlich wiederholen mit altbewährtem aber auch neuen Elementen. Der Verband „Naturerleben und Waldbaden“ lädt mit seinem Kooperationspartner der „Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit“ zu den Naturerlebnistagen in und um den Nationalpark Hainich ein. Gehen Sie mit auf eine Entdeckungsreise in den Hainich und erkunden SieWeiterlesen

CAD Variantenkonstruktion mit DriveWorks leicht gemacht (Erste Schritte) (Workshop | Online)

2. Februar 2023 Workshop

Sie haben die Möglichkeit an diesem Online-Workshop aktiv teilzunehmen. Stellen Sie Ihre Fragen unseren Moderatoren live in der Video-Konferenzschaltung per Mikrofon Ihres Computers, über das Telefon oder über den Livechat. Im Workshop geben wir Ihnen unter Anleitung die Möglichkeit, Ihr erstes DriveWorks Modell zu konfigurieren. Im Rahmen des Workshops werden Sie Remote auf einen unserer Schulungsrechner aufgeschaltet, sodass Sie die Entwicklung des Konfigurators an Ihrem eigenen Arbeitsplatz mitmachen können. Nach dem Workshop haben Sie das Wissen, wie Sie die ErstellungWeiterlesen

3 Bälle jonglieren lernen – auf der Bühne des GOP Varieté-Theaters München (Workshop | München)

25. Januar 2023 Workshop

In diesem Kurs werden absolute Anfänger auf der Bühne des GOP Varieté Theaters München in verblüffend kurzer Zeit das Grundmuster der Dreiball-Jonglage erlernen. Hierzu sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Das Mindestalter sollte 10 Jahre sein. Der Kurs ist für Kinder und Erwachsene. Erwachsene zahlen 20,00 € und  Kinder (10-15 Jahre) zahlen nur 10,00 €! Veranstaltungsort: GOP Varieté-Theater München hen – Maximilianstraße 47, 80538 München AblaufEs werden verschiedene Wurf- und Fangübungen zunächst mit 1 und 2 Bällen ausgeführt/trainiert, um dann am Ende erfolgreich 3 BälleWeiterlesen

Green Summer Camp (Workshop | Harz)

24. Januar 2023 Workshop

Was ist ein Barcamp? Das Green Summer Camp ist ein Barcamp, also eine „Unkonferenz“. Das bedeutet, dass es vorab kein fest geplantes Programm gibt. Stattdessen besprechen alle Teilnehmer vor Ort zu Beginn der Veranstaltung, welche Themen ihnen auf dem Herzen liegen. Daraus resultiert ein gemeinsam entwickelter Sessionplan. Über die drei Tage der Veranstaltung können die Teilnehmer dann frei entscheiden, welche Sessions sie besuchen möchten. Zwischen den Sessionrunden ist natürlich genug Zeit zum Netzwerken und Erkunden der schönen Harzer Natur gegeben. Weiterlesen

Sonne – Sommer – Speach: Das Sommerfest der GSA-Regionalgruppe München (Workshop | München)

22. Januar 2023 Workshop

Ungezwungener Austausch unter Rednern, Trainern und Weiterbildungsprofis inkl. Getränke, Essen und „Speakers-Corner“ für 3-Min.-Auftritte Das Sommerfest findet in einem Garten in München (Nymphenburg/Gern) statt. Es werden sowohl Stehtische als auch Bierbänke/Tische zur Verfügung stehen. Im Vordergrund des Sommerfest steht der ungezwungene Austausch untereinander. Jeder Gast kann/darf nicht nur seine/n Partner/in sondern auch etwas zu essen mitbringen (Salat, Salziges oder Süßes) … und kann dann kostenfrei beim Sommerfest dabei sein. Wer nichts mitbringt, zahlt als GSA-Mitglied 10,00 € und Nicht-Mitglieder zahlen 20,00 €. Alle PreiseWeiterlesen

Effektive Tipps zum Selbstmarketing auf LinkedIn (Workshop | Online)

22. Januar 2023 Workshop

Dieser spannende Online-Workshop informiert darüber >> Wie man seine Reichweite in LinkedIn optimiert und >> Wie der Beitragsalgorithmus auf LinkedIn funktioniert Durchführen wird den Workshop die LinkedIN-Expertin Friederike Gonzalez-Schmitz, u.a. Autorin des erfolgreichen Buches „Effektives Selbstmarketing auf LinkedIn: Berufliches Netzwerken in der digitalen Welt“ (Buch – eBook) Exklusiv für Mitglieder der GSA (German Speakers Association) ist dieser Online-Workshop KOSTENFREI! GSA-Mitglieder senden bitte eine Mail an info@Muenchen.GSA-Regionalgruppe.de … es werden dann wenige Tage vorher die Zugangsdaten für die kostenfreie Teilnahme per Mail zugesandt. Preis: 9,00Weiterlesen

Insider-Wissen für Speaker aus Sicht einer Redner-Agentur (Workshop | München)

22. Januar 2023 Workshop

Offene Diskussionsrunde für alle, die ihr Speaker-Business optimieren möchten Thomas Muderlak ist Inhaber der Agentur „5-Sterne-Redner“ und steht uns für Fragen aus dem Speaker-Business zur Verfügung. Er und sein Team haben langjährige Erfahrung im Vertrieb und im Rednermanagement. Er weiß genau, worauf es im Speaker-Business ankommt. In einer offenen Diskussionsrunde sprechen wir über die Auswahl von Rednern einer Speaker-Agentur bzw. worauf es aus Sicht der Einkäufer ankommt. Was sollte ein Speaker wenigstens/mindestens anbieten, damit er gebucht werden kann? Außerdem reden wir über Stolperfallen, Glaubwürdigkeit, Positionierung, Sichtbarkeit,Weiterlesen

Charisma ist erlernbar! (Workshop | München)

22. Januar 2023 Workshop

An diesem Abend werden die gängigsten Mythen rund um Charisma aufgeräumt sowie vier grundlegende Charisma-Faktoren vorgestellt. Charisma als starke persönliche emotionale Ausstrahlung ist entgegen der Begriffsherkunft keinesfalls eine göttliche Gnadengabe, sondern kann von jedem gelernt werden. Nach Analyse aller Persönlichkeiten, die von den meisten Menschen als charismatisch wahrgenommen werden, hat Markus Hornung, Spezialist für Werte und Emotionen sowie deren Wirkung, vier grundlegende Charisma-Faktoren identifiziert. Diese stellt er zusammen mit dem unterstützenden Mindset an diesem Abend vor und räumt dabei gleich mitWeiterlesen

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031