Vortrag

12. Januar: HSB lädt zu öffentlichem Schiffbau-Vortrag (Vortrag | Bremen)

10. Januar 2023 Vortrag

Am Donnerstag, 12. Januar 2023, lädt das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen (HSB) um 17 Uhr zu einem öffentlichen Fachvortrag ein. Es referiert Jonas Wehling von SAL Engineering, Hamburg. Das Thema: „Schiffsentwurf in‐house – SALs neue Orca‐Klasse“. Die Veranstaltung findet am neuen Standort der HSB im AIR/PORT/LAB – Center for Aerospace and Maritime Systems am Flughafendamm 40 in der Lounge des Hauptgebäudes statt (Linie 6 / Haltestelle Flughafen).Das STRAAK-Forum ist eine Vortragsreihe der Fachrichtung Schiffbau und MeerestechnikWeiterlesen

OEDIV IT Security Tagung 2023 (Vortrag | Bielefeld)

10. Januar 2023 Vortrag

Experten zur aktuellen IT-Sicherheitslage Auf der IT Security Tagung sprechen wir über die derzeitige Cyber-Sicherheitslage in Deutschland und wie sich globale Veränderungen auf diese auswirken können. Auch zeigen wir Ihnen, mit welchen IT-Sicherheitslösungen Sie Ihr Unternehmen schützen können und bieten Raum zum Networken untereinander und mit unseren Referenten. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge von namhaften Referenten von PwC, KOGIT und OEDIV in den exklusiven Räumlichkeiten der Dr. Oetker Welt. Eventdatum: Dienstag, 14. März 2023 12:45 – 19:45 Eventort: BielefeldWeiterlesen

Online-Austausch: Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen (Vortrag | Online)

5. Januar 2023 Vortrag

Am 12. Januar um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo. Eine zeitnahe und individuelle Bearbeitung von Kundenanliegen wird immer wichtiger, um den steigenden Erwartungen der Kunden gerecht zu werden und sich von der Konkurrenz abheben zu können. ✅ Melden Sie sich zum kostenlosen Online-Austausch hier für den Demo-Termin anWeiterlesen

Filmvorführung: „Jonas Deichmann – Das Limit bin nur ich“ (Vortrag | Chemnitz)

5. Januar 2023 Vortrag

Der mehrfache Weltrekordhalter und Extremsportler Jonas Deichmann stürzt sich in den wohl spektakulärsten und längsten Triathlon aller Zeiten. Einmal um den ganzen Globus – von München nach München – 120 Triathlons am Stück laufend, schwimmend, bikend. Es ist eine moderne Geschichte von einem, der auszog, die Welt zu entdecken, Grenzen zu überwinden und seinen Träumen zu folgen. Völlig auf sich allein gestellt verläuft auch nicht immer alles nach Plan. Jonas beginnt seine Reise inmitten der Corona-Pandemie. Auf einmal werden überWeiterlesen

Filmvorführung: „Jonas Deichmann – Das Limit bin nur ich“ (Vortrag | Halle (Saale))

5. Januar 2023 Vortrag

Der mehrfache Weltrekordhalter und Extremsportler Jonas Deichmann stürzt sich in den wohl spektakulärsten und längsten Triathlon aller Zeiten. Einmal um den ganzen Globus – von München nach München – 120 Triathlons am Stück laufend, schwimmend, bikend. Es ist eine moderne Geschichte von einem, der auszog, die Welt zu entdecken, Grenzen zu überwinden und seinen Träumen zu folgen. Völlig auf sich allein gestellt verläuft auch nicht immer alles nach Plan. Jonas beginnt seine Reise inmitten der Corona-Pandemie. Auf einmal werden überWeiterlesen

Filmvorführung: „Jonas Deichmann – Das Limit bin nur ich“ (Vortrag | Dresden)

5. Januar 2023 Vortrag

Der mehrfache Weltrekordhalter und Extremsportler Jonas Deichmann stürzt sich in den wohl spektakulärsten und längsten Triathlon aller Zeiten. Einmal um den ganzen Globus – von München nach München – 120 Triathlons am Stück laufend, schwimmend, bikend. Es ist eine moderne Geschichte von einem, der auszog, die Welt zu entdecken, Grenzen zu überwinden und seinen Träumen zu folgen. Völlig auf sich allein gestellt verläuft auch nicht immer alles nach Plan. Jonas beginnt seine Reise inmitten der Corona-Pandemie. Auf einmal werden überWeiterlesen

Studierende der TH Lübeck präsentieren Abschlussarbeiten (Vortrag | Lübeck)

5. Januar 2023 Vortrag

Über 100 Abschlussarbeiten, live und in Farbe: am Donnerstag, 12. Januar 2023, stellen Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Bauwesen der TH Lübeck ihre Ausarbeitungen in aktuellen Zukunftsthemen vor.  Vorlesungen, Praktika, Fleiß und lange Nächte liegen hinter den Absolventinnen und Absolventen der TH Lübeck. Sie haben in der Architektur, dem Bauingenieurwesen, der Nachhaltigen Gebäudetechnik und der Stadtplanung ihren Abschluss geschafft. Die Zeugnisse ihres jahrelangen Studiums präsentieren die Nachwuchstalente am Donnerstag, 12. Januar 2023, um 19 Uhr im Bauforum der Technischen HochschuleWeiterlesen

Letzte Generation – Zur Bedeutung von Flughafenblockaden in der Klimadebatte (Vortrag | Online)

3. Januar 2023 Vortrag

———- Sie versteht sich als „Letzte Generation“, die den Klimakollaps noch aufhalten kann. Sie will ein „Feueralarm“ sein – nicht gefallen. ———- Miriam Meyer, B.A., Letzte Generation, Shirley Zwinzscher, M.Sc., Letzte Generation:   „Letzte Generation – Zur Bedeutung von Flughafenblockaden in der Klimadebatte„   Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 12.01.2023, 18:00 Uhr Online (!!!): https://purl.org/ProfScholz/zoom/2023-01-12   Organisation: HAW Hamburg (Dieter Scholz) Anmeldung: freiwillig Eintritt: frei Sprache: Deutsch Unterlagen: ? Kalender: http://www.AeroLectures.de   Poster: https://purl.org/aerolectures/2023-01-12 (Bildnachweis: Letzte Generation)   Dieser Vortrag istWeiterlesen

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031