Sonstige

Familienshow: Spooky-Doo – Der Zauberer ohne Schuh! (Sonstiges | Bregenz)

9. März 2023 Sonstige

„Spooky-Doo“ ist eine Show für Kinder ab 5 Jahren und ihre Familien, bei der natürlich gezaubert wird – aber es geht um mehr. Etwa um die Erkenntnis, dass blaue Luftballons mit gelben Tupfen ganz besondere Eigenschaften haben. Dass Gedanken lesen nichts mit übersinnlichen Kräften zu tun hat und dass man Bananen sehr gut hinter dem Ohr aufbewahren kann.„Der Zauberer ohne Schuh“ bietet eine Show voller Spaß und Unterhaltung, bei der alle mitmachen können, keiner ausgeschlossen wird und bei der geradeWeiterlesen

Film: Don´t worry darling (Sonstiges | Bregenz)

9. März 2023 Sonstige

USA 2022 | 123 min | OmU | Regie: Olivia Wilde | Buch: Katie Silberman, Carey Van Dyke, Shane Van Dyke | Kamera: Matthew Libatique | Schnitt: Jennifer Lame | Mit: Florence Pugh, Harry Styles, Chris Pine, Olivia Wilde, Gemma Chan, KiKi Layne u.a. In den 1950er-Jahren leben Alice und Jack in der Retortenstadt Victory, die von Jacks Arbeitgeber finanziert wird. Während Alice in der paradiesisch anmutenden Gemeinschaft ein langweiliges Hausfrauenleben fristet, widmet sich ihr Mann voll und ganz demWeiterlesen

1500 Jahre Leben um die Kirche des Heiligen Gallus (Sonstiges | Bregenz)

9. März 2023 Sonstige

Spätrömische Soldaten kommen als erste Christen nach Bregenz. Ein Priester der Galluskirche schreibt die älteste erhaltene Urkunde Österreichs. Die Bürger bauen nach einem Großbrand die gotische Kirche. Maria Theresia spendet für den barocken Hochaltar. Nach Napoleons Sturz wird in der Pfarrkirche laut gefeiert … Vor der Renovation der Pfarrkirche St. Gallus ein Blick zurück ins Alltags- und Kirchenleben von eineinhalb Jahrtausenden. Wir „erinnern uns“ in drei Gesprächsrunden mit Alt-Pfarrer Anton Bereuter, Markus Schmidgall vom Landesarchiv und den Kirchenführern Hartmut VoglWeiterlesen

Gespräch: Künstlerische Potenziale – Inklusion im Museum, Vier Kunsthistorikerinnen im Gespräch (Sonstiges | Bregenz)

9. März 2023 Sonstige

Gespräch: Künstlerische Potenziale – Inklusion im Museum, Vier Kunsthistorikerinnen im GesprächBegleitprogramm zur Ausstellung Direkt! Wie hat sich der Umgang mit Art brut in den letzten Jahren verändert? Was bedeutet es für Museen, wenn nicht-akademische Kunst Einzug in Ausstellungen und Sammlungen hält? Müssen Sammlungen neu gedacht und aufgearbeitet werden? Welche Auswirkungen hat es, wenn Kunst von Outsidern und Künstler*innen mit Unterstützungsbedarf im Mittelpunkt der bedeutendsten Kunstausstellungen (Biennale Venedig, documenta 15) stehen? Diese und viele andere Fragen diskutiert Stefania Pitscheider Soraperra (Direktorin Frauenmuseum Hittisau)Weiterlesen

Film: Holy Spider (Sonstiges | Bregenz)

9. März 2023 Sonstige

Dänemark 2022 | 119 min | OmU | Regie: Ali Abbasi | Buch: Ali Abbasi, Afshin Kamran Bahrami | Kamera: Nadim Carlsen | Schnitt: Hayedeh Safiyari, Olivia Neergaard-Holm | Mit: Sahra Amir-Ebrahimi, Mehdi Bajestani, Arash Ashtiani, Forouzan Jamshidnejad u.a.  Eine Reihe von unaufgeklärten Morden an Prostituierten hält die Heilige Stadt Maschhad im Nordosten des Iran in Atem: „Spinnen­mörder“ nennen sie den Serienkiller, der von sich glaubt, die Arbeit Gottes zu verrichten. Die Journalistin Rahimi wird von ihrer Zeitung geschickt, demWeiterlesen

MARIA STUARDA (Sonstiges | Bregenz)

9. März 2023 Sonstige

Gaetano Donizetti Musikalische Leitung: Arturo Alvarado „Es gibt vielleicht keine Frau, die in so abweichender Form gezeichnet worden wäre, bald als Mörderin, bald als Märtyrerin, bald als törichte Intrigantin, bald als himmlische Heilige.“ Stefan Zweig Mit den Mitteln des Belcantos schuf Donizetti eine hochemotionale Musik, die den Antagonismus von Maria Stuart und Königin Elisabeth auf die Bühne bringt: den Konflikt zweier Frauen, die zwischen Politik und Menschlichkeit nach dem richtigen Maß für ihr Handeln suchen. 1834 als Auftragsarbeit unter höchstemWeiterlesen

Reden über: ANGST | Talk (Sonstiges | Bregenz)

9. März 2023 Sonstige

Wovor fürchten wir uns? Was ist Angst und können wir sie überwinden? Thomas D. Trummer spricht mit Gästen über Angst im Alltag, in Extremsituationen und darüber, welche Ängste wir als Gesellschaft überwinden müssen. Eintritt frei Sigrid Hämmerle-Fehr | Institut für Sozialdienste (ifs)Petra Ramsauer | KriegsreporterinBeat Kammerlander | Alpiner Sportkletter Eine Themenwoche gemeinsam mit dem Institut für Sozialdienste (ifs) Eventdatum: Donnerstag, 16. März 2023 18:30 – 20:30 Eventort: Bregenz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbHRathausstraße 35aA6900 BregenzTelefon: +43Weiterlesen

»Aufschrei der Jugend – Fridays for Future Inside« | Film (Sonstiges | Bregenz)

9. März 2023 Sonstige

Der Dokumentarfilm »Aufschrei der Jugend« von Kathrin Pitterling wirft einen Blick hinter die Kulissen der Fridays-for-Future-Bewegung. Unermüdlich forschen die Jugendlichen nach neuen Möglichkeiten, Politiker*innen zum Umdenken zu bringen. Ein Zeitdokument von Träumen, Ängsten, Erfolgen und Rückschlägen einer mutigen Generation.  Dauer: 97 Min., Regie: Kathrin Pitterling, 2021, Beitrag: € 10Ort: Metro Kino, Rheinstraße 25, BregenzEine Kooperation mit dem Filmforum Bregenz  Eventdatum: Mittwoch, 15. März 2023 20:00 – 22:00 Eventort: Bregenz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbHRathausstraße 35aA6900Weiterlesen

Gespräch zur Ausstellung Marko Zink: Im Austausch (Sonstiges | Bregenz)

9. März 2023 Sonstige

Gespräch zur Ausstellung Marko Zink: Im Austausch Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie die in der Gedenkstätte Mauthausen entstandenen Fotos des Künstlers Marko Zink sehen? Treffen Sie die Kuratorinnen Kathrin Dünser und Christina Jacoby in der Ausstellung und kommen Sie mit Ihnen ins Gespräch – jeden Dienstag bei freiem Eintritt. Eventdatum: Dienstag, 14. März 2023 16:00 – 18:00 Eventort: Bregenz Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Bregenz Tourismus und Stadtmarketing GmbHRathausstraße 35aA6900 BregenzTelefon: +43 (5574) 4959-0Telefax: +43 (5574) 4959-59http://www.visitbregenz.com Weiterführende Links Zum EventWeiterlesen

Tag der offenen Tür der Berufsfachschule im GAW-Institut Ilmenau (Sonstiges | Ilmenau)

9. März 2023 Sonstige

Das GAW-Institut für berufliche Bildung lädt am 25. März 2023 Schüler*innen und deren Eltern zum Tag der offenen Tür ein. Von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr gibt die Einrichtung Einblicke in die Ausbildungsmöglichkeiten am Standort Ilmenau, Am Vogelherd 50|51. Das Angebot umfasst die Ausbildungen Sozialassistent (m/w/d), Erzieher (m/w/d) sowie die generalistische Pflegeausbildung. Im Rahmen der Veranstaltung werden die verschiedenen Ausbildungsangebote vorgestellt und u.a. über Zugangsvoraussetzungen, Ausbildungsinhalte und berufliche Perspektiven informiert. Des Weiteren können individuelle Fragen gestellt werden. Bewerbungen für denWeiterlesen

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031