Sonstige

Podiumsdiskussion zur Krankenhausreform (Sonstiges | Osnabrück)

15. April 2025 Sonstige

Siegfried Pelz-Raum im Klinikum OsnabrückAm Finkenhügel 149076 Osnabrück Mittwoch, 23. April 2025, 18 Uhr Am Mittwoch, 23. April 2025, findet um 18 Uhr die Podiumsdiskussion „Krankenhausreform – zwischen Strukturwandel und Versorgungssicherheit“ statt, bei welcher Expert*innen aus Praxis, Wissenschaft und Politik über die Krankenhausreform und aktuelle Themen wie den Fachkräftemangel, den demografischen Wandel und steigende Gesundheitsausgaben diskutieren. Die Anmeldung ist unter transfer@hs-osnabrueck.de erforderlich und kostenlos. Anmelden könne sich alle, die sich über die Zukunft der Gesundheitsversorgung informieren möchten. Es können auch Fragen gestelltWeiterlesen

Tag des deutschen Fertigbaus bei FingerHaus (Sonstiges | Frankenberg (Eder))

11. April 2025 Sonstige

Tag des deutschen Fertigbaus bei FingerHaus Finden Sie den verlässlichsten Partner, um Ihr Traumhaus zu verwirklichen und besuchen Sie uns am Tag des deutschen Fertigbaus am Unternehmenssitz in Frankenberg/Eder. Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, FingerHaus persönlich kennenzulernen, hinter die Kulissen zu schauen und sich mit Experten auszutauschen. Unter dem Motto »Ihr Zuhause der Zukunft« bieten wir Ihnen von 10:00 bis 17:00 Uhr, in der Auestraße 45 in 35066 Frankenberg/Eder, nützliche Tipps und Informationen. Erleben Sie, wie Finger-Häuser nachhaltig und ganz individuell nach Ihren WünschenWeiterlesen

„Partizipative inklusive Umweltbildung am Schloss und Gutshof Britz“ (Sonstiges | Berlin)

10. April 2025 Sonstige

■ USE im Unionhilfswerk stellt Pionierprojekt vor USE (Union Sozialer Einrichtungen gGmbH), eine Gesellschaft im Verbund des Unionhilfswerks, lädt zur Vorstellung eines bundesweit einzigartigen Projekts ein: Mit „Partizipative inklusive Umweltbildung am Schloss und Gutshof Britz“ startet ein neues Bildungs- und Beschäftigungsangebot für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung.Das Projekt verbindet berufliche Teilhabe mit praxisnaher Umweltbildung: Menschen mit Beeinträchtigung entwickeln Angebote für Kitas, Schulen und die Nachbarschaft – und gestalten so aktiv eine nachhaltige, inklusive Stadt mit. Gefördert durch die Stiftung Deutsche KlassenlotterieWeiterlesen

„Make me Water“: FET fragt nach deinen wildesten Water Play Vibes (Sonstiges | Online)

9. April 2025 Sonstige

Bei FET wird es diesen Frühling richtig heiß und nass! Unter dem Motto „Make me Water“ startet die FET App eine freche, verspielte Kampagne rund um feuchte Fantasien, glitschige Abenteuer und prickelnde Water Play Vibes. Die internationale Kink-Community ist eingeladen, anonym ihre heißesten Wünsche zu teilen — frei nach dem Motto: stay wet, stay kinky.  Zur Umfrage: Make me Water“ — Let’s get wet 💦  Eventdatum: 09.04.25 – 21.04.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Ideawise Groupc/o PlayaMedia SL – Carrer de laWeiterlesen

Berufsbegleitend Erwachsenenbildung studieren (Sonstiges | Online)

8. April 2025 Sonstige

Die Erwachsenen-, Fort- oder Weiterbildung hat sich zu einem der größten Bildungsbereiche entwickelt. Entsprechend hoch ist der Bedarf an qualifizierten Fachkräften, insbesondere für leitende Funktionen. Genau darauf zielt der berufsbegleitende Master­studiengang Erwachsenenbildung, den die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) seit 2022 anbietet. Der Studiengang bietet in der Erwachsenenbildung tätigen oder daran interessierten Personen die Möglichkeit, sich wissenschaftlich fundiert für verantwortungsvolle Aufgaben zu qualifizieren und professionalisieren. Digitale Informationsveranstaltungen zu diesem Studiengang bietet die PHKA am Mittwoch, 4. Juni, sowie am Donnerstag, 3.Weiterlesen

Berufsbegleitend Geragogik studieren (Sonstiges | Online)

8. April 2025 Sonstige

Wie lernen ältere und alte Menschen? Wie lassen sich Bildungsangebote altersgerecht begleiten? Und wie kann das Wissen älterer Menschen sinnvoll in den Bildungsprozess eingebunden werden? Antworten auf diese Fragen gibt der berufsbegleitende Masterstudiengang Geragogik, den die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) seit 2014 anbietet. Wer sich über den Studiengang informieren möchte, hat dazu am Donnerstag, 24. April, Mittwoch, 4. Juni, oder Donnerstag, 3. Juli, Gelegenheit. Die digitalen Informationsveranstaltungen beginnen um 18.00 Uhr. Den jeweiligen Teilnahmelink erhalten Interessierte nach Anmeldung per MailWeiterlesen

Fachkräfte gesucht? Lösungen finden wir gemeinsam (Sonstiges | Eggenstein-Leopoldshafen)

3. April 2025 Sonstige

„Wir finden einfach keine passenden Leute mehr“ – dieser Satz ist in vielen Unternehmen längst Realität. Die Frage ist: Was tun wir – gemeinsam – dagegen? microTEC Südwest startet im Rahmen des Projekts skills4chips und der Microtec Academy eine neue Fachgruppe zur Fachkräftesicherung. Und wir laden Sie herzlich ein, von Anfang an dabei zu sein. Fachgruppe Fachkräftesicherung 14. Mai 2025 KIT, Campus Nord, Karlsruhe 10 – 17 Uhr, inkl. Mittagessen und Rundgang Warum mitmachen? Weil wir in einem kleinen, festen Kreis mit ca. 10 bis 15Weiterlesen

HWG LU/OAI: Einladung zum Infotag des Ostasieninstituts am 5. April (Sonstiges | Ludwigshafen am Rhein)

28. März 2025 Sonstige

Sehr geehrte Damen und Herren, das Ostasieninstitut (OAI) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen veranstaltet am Samstag, dem 05. April, von 11 bis 15 Uhr einen Studieninfotag für alle, die Interesse am Bachelorstudiengang „International Business Management“ mit Schwerpunkt China, Japan oder Korea haben. Neben den betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Grundlagen umfasst das Studium eine vertiefende Auseinandersetzung mit dem Schwerpunktland (Sprache, Wirtschaft, Recht, Geschichte, Landeskunde). Zusätzlich verbringen die Studierenden ein Jahr in Asien, um ihre Sprachkenntnisse und kulturellen Kompetenzen zu verbessern. Beim Studieninfotag am OAI gibt esWeiterlesen

Dualen Masterstudiengang Lehramt bei Schnuppertag am 11. April kennenlernen (Sonstiges | Karlsruhe)

26. März 2025 Sonstige

Seit vergangenem Herbst gibt es in Baden-Württemberg mit dem Dualen Masterstudiengang einen neuen und zusätzlichen Weg ins Lehramt. Studierende unterrichten ab dem ersten Semester mindestens einen Tag pro Woche an einer Schule und erhalten eine Vergütung. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) ist eine von drei Hochschulen, die an diesem Modellversuch des Landes teilnehmen. Die PHKA bietet den Dualen Masterstudiengang für die Sekundarstufe I an. Er qualifiziert für das Lehramt an einer Werkreal-, Haupt- und Realschule oder Gemeinschaftsschule. Bewerben können sichWeiterlesen

Was ich meinen Bankberater schon immer zum Thema Existenzgründung fragen wollte (Sonstiges | Online)

25. März 2025 Sonstige

Sie planen eine Existenzgründung oder stehen am Anfang Ihrer Selbstständigkeit? Nutzen Sie die Gelegenheit, direkt von einem erfahrenen Bank-Mitarbeiter Antworten auf die wichtigsten Fragen zu erhalten: Warum ist eine enge Bankbeziehung von Beginn an so wichtig? Was erwartet die Bank von einem Businessplan? Warum ist die Offenlegung meiner wirtschaftlichen Verhältnisse so wichtig? Wieso braucht die Bank Einblick in die persönliche Einkommens- und Vermögenssituation? Gerne können Sie auch individuelle Fragen stellen und mit dem Referenten diskutieren. Die Online-Veranstaltung findet am Freitag,Weiterlesen

Kategorien

Kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930