Seminar

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Leonberg)

14. April 2025 Seminar

Pflichten, Risiken und Lösungen für Unternehmen im Güter- oder Personenverkehr Jetzt vorbereitet sein – statt später teuer bezahlen. Mit dem neuen Risikoeinstufungssystem für Verkehrsunternehmen ist es wichtiger denn je, die Unternehmerpflichten genau zu kennen – und auch umzusetzen. Denn nicht nur drohen empfindliche Bußgelder, sondern im schlimmsten Fall auch der Entzug der Genehmigung. Die Regelungen sind komplex, ändern sich häufig und werden zunehmend digital kontrolliert. Spätestens seit dem 21.08.2023 ist der Smart Tachograph Version 2 verpflichtend – mitsamt entsprechender Umrüstpflicht.Weiterlesen

Gesundheit und Fitness (Seminar | Salem)

14. April 2025 Seminar

Fit und sicher unterwegs – Gesundheit und Fitness im Fahreralltag Ein praxisnahes Seminar zur Prävention von Gesundheitsschäden und Förderung Ihrer körperlichen und geistigen Fitness Der Fahrerarbeitsplatz verlangt viel – körperlich wie mental. In dieser interaktiven Schulung steht Ihre Gesundheit im Mittelpunkt. Denn wer fit ist, fährt nicht nur sicherer, sondern bleibt auch langfristig leistungsfähig. Ziel der Schulung:Die Bedeutung von Fitness, Ergonomie und Bewusstsein für Risiken im Berufsalltag zu vermitteln – und dabei ganz konkret zu zeigen, wie Gesundheitsschäden vermieden werdenWeiterlesen

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Kassel)

14. April 2025 Seminar

Smart Tacho, Unternehmerpflichten & neue Risiken – Ihr Update für den sicheren Fuhrparkbetrieb Für Unternehmen im Güter- und Personenverkehr ist die Einhaltung der Vorschriften rund um Fahrtenschreiber und Sozialvorschriften kein Randthema – sie ist entscheidend für den Fortbestand der Genehmigung. Vor allem mit dem neuen Risikoeinstufungssystem stehen Bußgelder und Entzugsverfahren schneller im Raum als vielen bewusst ist. Darum geht’s im Seminar: Was sind die Pflichten für Unternehmer und Fuhrparkverantwortliche? Welche Risiken ergeben sich aus dem neuen Einstufungssystem? Was bedeutet dieWeiterlesen

Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr (Seminar | Kassel)

14. April 2025 Seminar

Gilt als Modul im Sinne des BKrFQG – inklusive umfangreicher Seminarunterlagen Rechtssicherheit im Linienverkehr – Praxisnah, tiefgehend, aktuell. Verkehrsunternehmen stehen tagtäglich vor der Herausforderung, gesetzliche Vorgaben korrekt umzusetzen – insbesondere im komplexen Bereich des Fahrpersonalrechts. Unser Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr wurde speziell dafür entwickelt, diese anspruchsvollen Anforderungen praxisnah und fundiert zu vermitteln. Denn gerade die spezifischen Regelungen im Linienverkehr werden in vielen Seminaren nur am Rande behandelt. Oft verlässt man sich auf die Einhaltung durch Dienstplan-Software – dochWeiterlesen

Erste Hilfe in der Praxis | Brandlöschübung (Seminar | Salem)

12. April 2025 Seminar

Wenn es drauf ankommt, zählt jede Sekunde – und jeder Handgriff.In Notfallsituationen ist schnelles und richtiges Handeln entscheidend. Dieses praxisnahe Seminar kombiniert Erste Hilfe-Training mit einer realitätsnahen Brandlöschübung – für mehr Sicherheit im Arbeitsalltag und auf der Straße. Inhalte der Schulung: Unfallsimulationen mit Erste-Hilfe-Praxis– Notruf absetzen, stabile Seitenlage, Wiederbelebung, Versorgung von Verletzten Feuerlöschübung am Brandsimulator– Umgang mit verschiedenen Löschmitteln, korrektes Verhalten im Brandfall Auffrischung lebensrettender Sofortmaßnahmen– praxisnah, kompakt und leicht umsetzbar Sicherheit am Einsatzort– Selbstschutz und Gefahreneinschätzung bei Verkehrsunfällen WarumWeiterlesen

Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr (Seminar | Leonberg)

12. April 2025 Seminar

Linienverkehr im Fokus – rechtssicher unterwegs im Personenverkehr Gesetze, Verordnungen, Ausnahmen – das Fahrpersonalrecht im Linienverkehr ist komplex. In diesem praxisnahen Intensivseminar widmen wir uns gezielt den Besonderheiten für Busunternehmen im Linienbetrieb und räumen mit gefährlichen Halbwahrheiten auf. Ideal für Verkehrsunternehmen, Disponenten, Planer und verantwortliche Führungskräfte. Was Sie erwartet: Teil 1: Fahrpersonalrecht im Linienverkehr Welche Rechtsgrundlagen gelten wann? Wie greifen EU-Verordnungen, das Arbeitszeitgesetz und die FPersV ineinander? Wann liegt Linienverkehr im Sinne der Ausnahmeregelungen vor? Wie werden Linienlänge, Wendezeiten, AblösungenWeiterlesen

OpenTalk – Digitacho / Fahrpersonalrecht: Sie fragen, wir antworten (Seminar | Online)

12. April 2025 Seminar

Ihre Fragen – unsere Antworten: Praxisnah. Fundiert. Rechtssicher. Im täglichen Umgang mit dem Digitacho, Smart Tacho oder den Sozialvorschriften tauchen immer wieder Unsicherheiten und Fragen auf – sei es zu Sonderregelungen, Nachweispflichten oder technischen Details. Dieser interaktive Online-Workshop schafft Klarheit. Was erwartet Sie?Kein starres Programm, keine PowerPoint-Schlacht – sondern ein offenes Forum für Ihre individuellen Fragen, direkt beantwortet von einem absoluten Fachmann: Themenbereiche u. a.: Lenk-, Ruhe- und Arbeitszeiten Sonderregelungen & Ausnahmen Aufzeichnungs- und Nachweispflichten Digitaler Fahrtenschreiber & Smart TachoWeiterlesen

Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber – Smart Tacho | Pflichten | Lösungen (Seminar | Engen)

12. April 2025 Seminar

Smart Tacho 2, Unternehmerpflichten & neue Risiken – Sind Sie vorbereitet? Mit der Einführung des Smart Tachograph Version 2 und dem neuen Risikoeinstufungssystem wird es für Unternehmen im Güter- und Personenverkehr immer schwieriger, den Überblick zu behalten – gleichzeitig aber immer wichtiger, rechtssicher aufgestellt zu sein. Ihr Nutzen: Pflichten sicher erfüllen: Überblick über die aktuellen Unternehmerpflichten und wie sie in der Praxis effektiv umgesetzt werden können. Smart Tacho verstehen: Was bedeutet die Umrüstpflicht? Welche Funktionen bringt Version 2 mit sich?Weiterlesen

Vertiefungskurs Familienmediation Stuttgart – Sommer 2025 (Seminar | Hamburg)

11. April 2025 Seminar

Werden Sie zum Experten für Konfliktlösung und Mediation in Familien! Der Vertiefungskurs Familienmediation richtet sich an Personen, die schon eine Ausbildung zum zertifizierten Mediator (m/w/d) absolviert haben und nun durch eine darauf aufbauende Weiterbildung ihre Kompetenz um das Gebiet der Familienmediation erweitern möchten. Für Personen mit abgeschlossener Mediationsausbildung 6-tägiges Blockseminar in Stuttgart 2 Gruppen­supervisionsmodule à 2 Tage (online) Der 120-stündige Basiskurs (Hinweis: Seit 1.3.2024 gibt es eine neue Verordnung und der Ausbildungslehrgang umfasst 130 Stunden) zum zertifizierten Mediator (m/w/d) und der 80-stündige VertiefungskursWeiterlesen

Interactive Launch Event in London (Seminar | London)

10. April 2025 Seminar

We cordially invite you to join us at our exclusive RUBIK Pi Launch Event in London on May 28, 2025! Together with Qualcomm Technologies and Thundercomm, Inc. we are organizing interactive RUBIK Pi launch events in various European cities from 13 May to 28 May 2025. In Munich, Hamburg, Utrecht, London and Stockholm, we are offering the unique opportunity to get to know the many possible applications of the single-board computer, which is based on a Qualcomm® SoC, and toWeiterlesen

Kategorien

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031