27. März 2025

REHAB Karlsruhe (Messe | Karlsruhe)

27. März 2025 Messe

PARAVAN auf der REHAB Karlsruhe 2025 – Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren Auf der REHAB Karlsruhe präsentiert die PARAVAN GmbH das gesamte Spektrum barrierefreier Mobilität – von innovativen Fahrzeugumbauten über das digitale Lenksystem Space Drive bis hin zur breiten Elektrorollstuhlpalette. Ein besonderes Highlight ist das neue Peugeot Traveller Modell, ausgestattet mit modernster Steuerungstechnologie – eine flexible Mobilitätslösung für Alltag, Familie und Freizeit. Die PARAVAN-Fahrschule lädt auf dem Freigelände dazu ein, selbst Platz zu nehmen: Erleben Sie hautnah, wie sich selbstbestimmteWeiterlesen

Therapie (Messe | Leipzig)

27. März 2025 Messe

PARAVAN auf der THERAPIE Leipzig 2025 – Ihr Partner für barrierefreie Mobilität Die PARAVAN GmbH präsentiert auf der THERAPIE Leipzig innovative Mobilitätslösungen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen – von hochindividuellen Fahrzeugumbauten bis hin zum multifunktionalen Elektrorollstuhl PR 50. Im Fokus steht der interdisziplinäre Austausch mit Kliniken, Therapiezentren und Fachkräften. Ziel ist es, frühzeitig gemeinsam Konzepte zu entwickeln, die Menschen mit Mobilitätseinschränkungen mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität ermöglichen. Erleben Sie PARAVAN live – und entdecken Sie Mobilität neu gedacht. Eventdatum: 08.05.25 –Weiterlesen

Cegeka Insurance Talks (Vortrag | Online)

27. März 2025 Vortrag

Am 21.05.2025 laden wir Fach-/Führungskräfte aus der Versicherungs- und Finanzbranche herzlich zu einer weiteren Ausgabe der Cegeka Insurance Talks ein. Das Motto lautet dieses Mal: Click, Calculate, Convert – Onlinerechner als Lead Boost für den Versicherungsvertrieb. Freuen Sie sich auf einen Praxisvortrag der Debeka sowie eine Live-Demo des neuesten FINAS Quick-Checks. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter:https://www.cegeka.com/de-de/webinars/cegeka-insurance-talks-onlinerechner-als-leadboost-im-versicherungsvertrieb Eventdatum: Mittwoch, 21. Mai 2025 16:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Cegeka Deutschland GmbHPutzbrunner Str.Weiterlesen

BHKW 2025 – Chancen und Herausforderungen der Energiewende (Kongress | Dresden)

27. März 2025 Kongress

BHKW-Branchentreffen zu Chancen und Herausforderungen der Energiewende Gerade in diesen politisch schwer einschätzbaren Zeiten, ist es wichtig, die Chancen aber auch die neuen Herausforderungen für Blockheizkraftwerke im Rahmen der Energiewende herausstellen. Daher trägt der diesjährige Jahreskongress auch den Titel „BHKW 2025 – Chancen und Herausforderungen der Energiewende“.   Dekarbonisierung der BHKW-Anlagen Ein wichtiges Themenfeld wird im Rahmen des BHKW-Jahreskongresses die Dekarbonisierung der KWK darstellen. Welche Möglichkeiten existieren und welche Praxisbeispiele gibt es?   BHKW trifft Wärmepumpe Thematisch widmen wir unsWeiterlesen

Kalte Nahwärme 2.0 (Webinar | Online)

27. März 2025 Webinar

Contracting und Betreibermodelle / Betriebs- und Wartungskonzepte Nach der Konzeption, Auslegung und Wirtschaftlichkeit einer kalten Nahwärme widmet sich dieses Aufbauseminar den Betriebs- und Wartungskonzepten und geht auf unterschiedliche Contracting- und Betreibermodelle ein. Beginnend von den Contracting-Grundlagen werden die Möglichkeiten eines Wärmecontractings bei Projekten mit kalter Nahwärme erläutert. Die wichtige Fragestellung der Erschließungsplanung und die Umlage der Kosten der Erschließungs-Maßnahmen werden praxisnah aufgezeigt. Anschließend werden die Besonderheiten eines Wärme-Contractings bei Projekten mit kalter Nahwärme anhand konkreter Projekte aufgezeigt. Ein weiterer Punkt des „Kalte Nahwärme 2.0“ Seminars betrifft das Betreibermodell bzw. das Betriebskonzept – vom Sole-Contracting bis zum Flatrate-Modell. JeWeiterlesen

Kalte Nahwärme (Webinar | Online)

27. März 2025 Webinar

Planung, Dimensionierung und Wirtschaftlichkeit Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eines der zentralen Aufgaben der Energiewende sein. Dies gilt insbesondere für Wohngebiete mit Niedrigst-Energiehäusern. Durch diese neuen Herausforderungen wird es zu einer Abkehr von den bisherigen leitungsgebundenen Wärmeversorgungssystemen hin zu einer „kalten Nahwärme“ kommen. Die Vorteile der Kalten Nahwärme liegen in der guten Energieeffizienz und der ganzjährigen Verfügbarkeit der Umweltwärme durch die Nutzung von Grundwasser, Sole oderWeiterlesen

PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

27. März 2025 Seminar

Der Professional Scrum Product Owner (PSPO) ist ein praktischer, aktivitätsbasierter Kurs, in dem die Teilnehmer:innen Professional Scrum erkunden und ein Verständnis für die entscheidende Rolle entwickeln, die der Product Owner™ im Scrum-Team spielt. Während des Kurses lernen die Teilnehmer:innen eine Reihe von Product Ownership-Praktiken kennen, die sie nach dem Verlassen des Trainings anwenden können, und erhalten gleichzeitig eine Einführung in das agile Produktmanagement. Der Kurs beinhaltet auch zwei* kostenlose Versuche der weltweit anerkannten Zertifizierungsprüfung zum Professional Scrum Product Owner IWeiterlesen

Kategorien

Kalender

März 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31