26. Februar 2025

Lago Maggiore @ ITB 2025 (Messe | Berlin)

26. Februar 2025 Messe

Sehr geehrte Damen und Herren, der Lago Maggiore, Sehnsuchtsziel am Südrand der Alpen, präsentiert sich und sein facettenreiches Hinterland auf der diesjährigen ITB vom 4. bis zum 6. März 2025! In Halle 1.2 am Stand 102 erwarten wir Sie! Nutzten Sie die Gelegenheit zum persönlichen Treffen mit uns. Sehr gerne informieren wir Sie über klassische Highlights und neue Attraktionen rund um den See und beraten Sie zu maßgeschneiderten Angeboten für Ihre Kunden – all das in der „Italienhalle“ (Halle 1.2.)Weiterlesen

Produktkonfiguration im Vertrieb mit CRM- und ERP-Anbindung (Webinar | Online)

26. Februar 2025 Webinar

Ineffiziente Vertriebsprozesse und Betriebsabläufe werden den steigenden Anforderungen von Kunden in der Fertigungsindustrie nicht gerecht: Sie gefährden den nachhaltigen Unternehmenserfolg. Mit Tacton CPQ-Software stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Kunden immer das passende Produkt anbieten können. Wie? Indem Sie manuelle Abläufe automatisieren und fehleranfällige Prozesse abstellen. Kundenspezifische, variantenreiche Industrieprodukte erfolgreicher verkaufen mit Tacton CPQ Tacton CPQ ist ein leistungsstarker Vertriebskonfigurator, welcher den gesamten Vertriebsprozess in Ihrem Unternehmen unterstützt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf einer konsistenten Integration in bestehende Systemlandschaften undWeiterlesen

CAD-Automation mit Lino® Hub in der Konstruktion mit PDM-Integration (Webinar | Online)

26. Februar 2025 Webinar

Lino Hub schafft durchgängige und automatisierte Prozesse zwischen Vertrieb, Konstruktion und Fertigung. Speziell in der Konstruktion beschleunigt Lino Hub durch Einbindung eines Konfigurators oder eines existierenden Produkt-Auslegungs-Systems alle Prozesse in und um das CAD-System bis hin zur intelligenten Einbindung von PDM- oder PLM-Systemen. Im Webinar stellen wir die Flexibilität und Vorteile der CAD-Automation mit Lino Hub in der Konstruktion vor und demonstrieren live den Einsatz mit der Integration eines Konfigurators in Solidworks. Eventdatum: Donnerstag, 10. April 2025 10:30 – 11:00Weiterlesen

Circular Summit 2025 (Konferenz | Haar)

26. Februar 2025 Konferenz

Die Veranstaltung bringt führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um gemeinsam innovative Lösungen für eine nachhaltige, kreislauforientierte Zukunft zu entwickeln. Freuen Sie sich auf inspirierende Impulsvorträge, praxisnahe Best-Practices aus Produktion, Bau und Dienstleistung sowie Diskussionspanels rund um das Thema Circular Economy. Im Fokus stehen Vernetzung und kreativer Austausch – gemeinsam setzen wir Impulse für eine nachhaltige Wirtschaft der Zukunft. Weitere Details zum Programm folgen. Uhrzeit 10:00 – 17:30 Uhr mit anschließendem Get-together Veranstaltungsort Bürgerhaus Haar, Kirchenplatz 1, 85540Weiterlesen

Geschäftsanbahnung für deutsche Unternehmen und Anbieter im Bereich Luftreinhaltung – Slowakei (Sonstiges | Bratislava)

26. Februar 2025 Sonstige

Vom 23. bis 27. Juni 2025 führt die AHK Slowakei in Kooperation mit dem Umweltcluster Bayern und econAN international GmbH, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), eine Geschäftsanbahnungsreise zum Thema Luftreinhaltung für die Slowakei durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme, welche im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU der Exportinitiative Umwelttechnologien durchgeführt wird.Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU). Die Reise richtet sich an deutsche Unternehmen aus dem Bereich Luftreinhaltung, die den slowakischenWeiterlesen

Forum Mikroverunreinigungen (Konferenz | Augsburg)

26. Februar 2025 Konferenz

Wir laden Sie herzlich zur nächsten Veranstaltung des Arbeitskreises Mikroverunreinigungen ein. Eine hervorragende Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Kommunalabwasserrichtlinie und der Spurenstoffentfernung zu informieren und auszutauschen. Im Vormittagsprogramm erwarten Sie spannende Vorträge und eine Podiumsdiskussion rund um die novellierte Kommunalabwasserrichtlinie. Experten aus verschiedenen Bereichen werden über Neuerungen, den aktuellen Stand der Umsetzung und die praktischen Auswirkungen berichten. Nach einer Mittagspause, die auch zum Netzwerken genutzt werden kann, geht es am Nachmittag weiter mit innovativenWeiterlesen

PPWR Round Table – Erfahrungsaustausch und Lösungsansätze (Workshop | Lindau)

26. Februar 2025 Workshop

Die neue EU-Verpackungsverordnung PPWR wirft bei vielen Unternehmen Fragen auf: Bin ich betroffen? Wenn ja, was muss ich beachten? Unser Round Table bietet die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Unternehmen und Expert:innen aus dem Verpackungsbereich. Programm Details zum Programm stellen wir Ihnen in Kürze auf unserer Webseite zur Verfügung. Teilnahme / Anmeldung Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Registrierung jedoch notwendig. Bitte registrieren Sie sich hier für die Veranstaltung! (Weiterleitung zur Registrierung über Guestoo) Veranstaltungsort IHK Schwaben – Regionalgeschäftsstelle Lindau-BodenseeUferweg 9, 88131Weiterlesen

Arbeitskreis Abwasserwärmenutzung (Vortrag | Günzburg)

26. Februar 2025 Vortrag

Der Arbeitskreis Abwasserwärmenutzung des Umweltclusters lädt zum diesjährigen Treffen nach Günzburg ein. Freuen Sie sich auf ein informatives Programm mit fachspezifischen Vorträgen und einer Exkursion. Eingeladen sind alle Mitglieder des Arbeitskreises, Interessierte UCB-Mitglieder aber auch gerne Mitglieder aus der Kommunalen Wasserwirtschaft. Programm (vorläufig, Stand 20.02.2025) 9:30 Uhr Eintreffen der Teilnehmer 10:00 Uhr Begrüßung 10:15 Uhr Integration der Abwasserwärmenutzung in die kommunale Wärmeversorgung GünzburgLothar Böck, Vorstand Stadtwerke Günzburg, David Wiedenmann, Energieingenieur der Stadtwerke Günzburg 10:40 Uhr weiterer Vortrag in Planung 11:00Weiterlesen

Circular Economy durch Wiederverwendung (Vortrag | Kempten (Allgäu))

26. Februar 2025 Vortrag

Gebrauchtwarenkaufhäuser leisten einen wichtigen Beitrag zur Schließung von Kreisläufen, indem Produkte wiederverwendet werden und somit ihr Lebenszyklus verlängert wird. Was es dabei zu beachten gibt und wie das Ganze in der Praxis umgesetzt werden kann, erläutert Frau Schlagbauer vom Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten (ZAK). Der ZAK betreibt vier Gebrauchtwarenkaufhäuser in Kempten, Lindau, Sonthofen und Lindenberg. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und ausgiebig im Kaufhaus zu stöbern. Programm Details zum Programm finden Sie in KürzeWeiterlesen

Digitaler Produktpass aus der neuen EU-Ökodesignverordnung (ESPR) kommt! – Was Sie wissen sollten (Webinar | Online)

26. Februar 2025 Webinar

12. März 2025 | 10.00 – 11.30 Uhr | online (MS Teams) (CS) Der Digitale Produktpass (DPP) wird bald verpflichtende Voraussetzung zum Inverkehrbringen von Produkten in der EU. Mit der im Juli 2024 in Kraft getretenen EU-Ökodesignverordnung für nachhaltige Produkte (ESPR) werden Anforderungen an Ökodesigneigenschaften Ihrer Produkte konkret. Ein Digitaler Produktpass muss zukünftig Auskunft über wichtige Haupteigenschaften Ihrer Produkte, insbesondere über deren Performance- und Ökodesigneigenschaften geben. Erste Produktbereiche wie Batterien > 2kwh und wahrscheinlich auch Textilien und Schuhe sind bereitsWeiterlesen

Kategorien

Kalender

Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728