24. Februar 2025

Tag der offenen Tür (Sonstiges | München)

24. Februar 2025 Sonstige

Nachdem unser erster Tag der offenen Tür auf sehr große Resonanz gestoßen ist, möchten wir allen interessierten Familien erneut zeitnah die Chance geben, sich bei uns beraten zu lassen. Wir freuen uns daher auf den nächsten Tag der offenen Tür Wann: Samstag, 8. März 2025 von 10 – 15 Uhr Ort: Franz-Joseph-Straße 9 in München-Schwabing Ihr Kind möchte raus und die Welt entdecken, den Horizont erweitern und die Reise seines Lebens erleben? Geben Sie Ihrer Tochter oder Ihrem Sohn dieWeiterlesen

Und wir fangen gerade erst an (Pressetermin | Düsseldorf)

24. Februar 2025 Pressetermin

Liebe Kolleg*innen, herzlich laden wir Sie zum Pressetermin der folgenden Ausstellung am Freitag, den 14. März 2025, um 11 Uhr, in die Kunsthalle Düsseldorf ein. Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 12.03.2025 unter presse@kunsthalle-duesseldorf.de. Im Anschluss lädt der Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen zum Pressetermin der Ausstellung „The Weight of the Invisible – Part I. Wang Bing“. Und wir fangen gerade erst an Künstlerinnen und Künstler des VdDK 1844 15. März – 25. Mai 2025, Kunsthalle Düsseldorf Der Verein der Düsseldorfer Künstler zur gegenseitigenWeiterlesen

KI in der Intralogistik – Chancen, Risiken und Grenzen (Vortrag | Stuttgart)

24. Februar 2025 Vortrag

KI wird in Zukunft eine stärkere Rolle für die Optimierung innerbetrieblicher Logistikprozesse spielen. Beispiele wie Lagerautomatisierung, dynamische Routenoptimierung, Prognose von Kundenverhalten sowie Anwendungen in der Qualitätssicherung und Predictive Maintenance verdeutlichen die Effizienz- und Nachhaltigkeitspotenziale. Neben vielen Chancen müssen aber Risiken wie hohe Einführungskosten, technische Herausforderungen und der Bedarf an Datensicherheit beleuchtet werden. Am Ende wird erst die Kombination von Mensch und KI das volle Potenzial für die Intralogistik entfalten können. LogiMAT Arena | Atrium Eingang Ost Donnerstag, 13. März 202515:00Weiterlesen

Flexibel automatisierte Produktionslogistik (Vortrag | Stuttgart)

24. Februar 2025 Vortrag

Automatisierungslösungen für einzelne Prozesse in der Intralogistik gibt es viele. Automatische Lager, Picking Roboter oder FTS. Doch wie sieht ein flexibles und wirtschaftliches Gesamtkonzept der Logistik in Ihrer Fabrik aus? Ein Team des Fraunhofer IPA zeigt mit Beispielen aus Forschung und Praxis zwei Perspektiven: Wertstromlogistik – Wie sehen gute Logistikprozesse überhaupt aus? Braucht es heutzutage noch Kanban und Milkruns? Automatisierungspotenziale – Welche Prozesse lassen sich heute wirtschaftlich automatisieren? Und wo sollten wir mit FTS beginnen? LogiMAT Arena | Atrium EingangWeiterlesen

Logistik auf dem Holzweg? (Vortrag | Stuttgart)

24. Februar 2025 Vortrag

LogiMAT Arena | Atrium Eingang Ost Donnerstag, 13. März 202511:00 – 11:50 Uhr Moderation:Jan Kaulfuhs-Berger, Chefredakteur Technische Logistik | HUSS-Medien GmbH Eventdatum: Donnerstag, 13. März 2025 11:00 – 11:50 Eventort: Stuttgart Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: LogiMAT Messe und Kongress-GmbHJoseph-Dollinger-Bogen 780807 MünchenTelefon: +49 (89) 32391-259Telefax: +49 (89) 32391-246https://www.logimat-messe.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von LogiMAT Messe und Kongress-GmbH Alle Events von LogiMAT Messe und Kongress-GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich.Weiterlesen

Effiziente Zollprozesse – lean und digital (Vortrag | Stuttgart)

24. Februar 2025 Vortrag

In den internationalen Supply Chains nimmt die Komplexität der Thematik Zoll- und Außenwirtschaft immer mehr zu. Eine detaillierte Prozessanalyse zeigt, dass diese Anforderungen viele Bereiche im Unternehmen betreffen und bei Zollbeauftragten zusammenlaufen sollten. Die Qualität, aber auch die Flexibilität einer Supply Chain hängen stark von der Effizienz und Verlässlichkeit der Zoll- und Außenwirtschaftsprozesse ab. Bisher wurden diese Abläufe in Unternehmen wenig zielgereichtet entwickelt. Im Forum wird eine systematische Vorgehensweise gezeigt und Optimierungsmöglichkeiten diskutiert. LogiMAT Arena | Atrium Eingang Ost Donnerstag,Weiterlesen

Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

24. Februar 2025 Webinar

Die Festlegung von Pausenregeln ist ein wichtiger Bestandteil der Personalzeiterfassung. edtime und edtime PLUS bieten hier einige Möglichkeiten, die wir Ihnen in diesem Web-Seminar vorstellen. – Gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen – Bezahlte oder unbezahlte Pausen – Möglichkeiten der Pausenkorrektur – Pausen für einzelne Mitarbeiter, für Schichten, für Gruppen und für ganze Standorte – welche Regel greift wann – Pausen in den Stempelmedien und Pausen bei Handzeit Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerneWeiterlesen

LogiMAT-Gipfeltreffen 2025: Intralogistik im Fokus (Vortrag | Stuttgart)

24. Februar 2025 Vortrag

Die Intralogistik trägt mit ihren Produkten und Services wesentlich zu effizienten Prozessen in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen bei. Auf dem LogiMAT-Gipfeltreffen 2025 diskutieren Top-Manager von Intralogistikanbietern sowie führende Wissenschaftler über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Intralogistik. Darüber hinaus erörtern die Experten die Herausforderungen und Chancen, die sich daraus für die Intralogistik sowie für die Kunden aus Industrie, Handel und Dienstleistung ergeben. LogiMAT Arena | Atrium Eingang Ost Mittwoch, 12. März 202516:00 – 16:50 Uhr Moderation:Matthias Pieringer, Chefredakteur LOGISTIK HEUTEWeiterlesen

Automatisierung und Digitalisierung der Supply Chain (Vortrag | Stuttgart)

24. Februar 2025 Vortrag

Automatisierung und Digitalisierung der Supply Chain – AIDC- & AutoIDTechnologien als Enabling Technologies Die Supply Chain – also Intra- und Extra-Logistik – befindet sich (zusammen mit der Produktion) mitten im Prozess der Digitalen Transformation. AIDC-/AutoID-Systeme sind Grundlage dieses Prozesses und der Kommunikation zwischen Mensch, Maschine und Objekten. Eine Integration der Softwaresysteme, die Cloud-Anbindung (Wireless IoT/IIoT), die Integration von KI und Security sind zentrale Herausforderungen. Die AIM-Experten zeigen und erklären Ihnen den Beitrag von AIDC/AutoID für die Digitale Transformation und somitWeiterlesen

Maschinenrichtlinie wird zur Maschinenverordnung – Was heißt das für die Mobile Robotik? (Vortrag | Stuttgart)

24. Februar 2025 Vortrag

Die neue Maschinenverordnung gilt spätestens ab Januar 2027. Sie wird die Sicherheit von Maschinen und Anlagen in der EU neu regeln. Mit der MVO werden die Vorgaben an die Maschinensicherheit an den aktuellen Stand der Technik angepasst. Zentral sind die Cyber-Gefahren, die aus dem Internet drohen, ebenso wie die KI, die autonome Funktionen ermöglicht. Im Forum sollen diese Veränderungen im Mittelpunkt stehen. Dabei legen wir den Fokus auf die mobile Robotik und diskutieren die Konsequenzen, die sich für die HerstellerWeiterlesen

Kategorien

Kalender

Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728