17. Februar 2025

Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

17. Februar 2025 Webinar

Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen und kann anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden. Um diese wichtige Arbeit einfach und sicher durchzuführen, lohnt sich der Blick auf einige Details. Welche das sind, wie mögliche Korrekturen durchzuführen sind und welche Konsequenzen dies auch auf die Dokumentation der Zeiterfassung hat zeigen wir Ihnen im Web-Seminar. Sie erhalten Informationen sowie wichtige Hinweise zu folgenden Themen: • Wozu dient der Monatsabschluss? • Welche Vorarbeiten muss ich als VerantwortlicherWeiterlesen

Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

17. Februar 2025 Webinar

Planen Sie zukünftig digital – Schnelle und einfache Schichtplanung – Überblick über verfügbare Stunden der Mitarbeiter Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang. Eventdatum: Mittwoch, 19. März 2025 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von eurodata AG Alle Events von eurodata AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebeneWeiterlesen

Surface Technology Stuttgart 2026 (Messe | Stuttgart)

17. Februar 2025 Messe

Treffen Sie auf der Internationalen Fachmesse in Stuttgart auf die verschiedenen Produkte von Fischer. Auf dieser Messe werden die wichtigsten Trend der Oberflächenindustrie gezeigt. Eventdatum: 05.05.26 – 07.05.26 Eventort: Stuttgart Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIKIndustriestraße 2171069 SindelfingenTelefon: +49 (0) 7031 / 303-0Telefax: +49 (0) 7031 / 303-710https://www.helmut-fischer.com/de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK Alle Events von HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIKWeiterlesen

Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

17. Februar 2025 Webinar

Die Festlegung von Pausenregeln ist ein wichtiger Bestandteil der Personalzeiterfassung. edtime und edtime PLUS bieten hier einige Möglichkeiten, die wir Ihnen in diesem Web-Seminar vorstellen.   Gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen Bezahlte oder unbezahlte Pausen Möglichkeiten der Pausenkorrektur Pausen für einzelne Mitarbeiter, für Schichten, für Gruppen und für ganze Standorte – welche Regel greift wann Pausen in den Stempelmedien und Pausen bei Handzeit Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang. Eventdatum: Dienstag,Weiterlesen

Analytics Summer-Apéro 2025 (Konferenz | Zürich)

17. Februar 2025 Konferenz

🌊 Analytics Summer-Apéro 2025 – Catch the Wave! 🌊 Tauchen Sie ein in die Welt von SAP & Google Analytics – beim Analytics Summer-Apéro in entspannter Beach-Atmosphäre! Freuen Sie sich auf spannende Insights, Networking mit Expert:innen und einen genussvollen Apéro. 📅 Datum: 12. Juni 2025📍 Ort: Urbansurf, Zürich⏰ Zeit: 16:30 – 22:00 Uhr 🌞 Praxisnahes Wissen ohne Verkaufsfokus🤝 Austausch mit Gleichgesinnten🍹 Apéro & entspannte Vibes🏄‍♂️ Optional: Surfen ausprobieren! 🎟 Kostenlose Teilnahme – jetzt anmelden! Eventdatum: Donnerstag, 12. Juni 2025 16:00Weiterlesen

Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS (Webinar | Online)

17. Februar 2025 Webinar

edtime PLUS wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edtime PLUS von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Vorteile: Schichtpläne lassen sich in einfacher Drag-and-Drop-Manier erstellen und via Smartphone an den jeweiligen Mitarbeiter kommunizieren. edtime PLUS hat alle Funktionen von edtime inklusive: ein professionelles Arbeitszeitkonto, Kontrolle bereits beimWeiterlesen

SAP BDC Symphony 2025 (Konferenz | Walldorf)

17. Februar 2025 Konferenz

🎶 SAP BDC Symphony 2025 – Ein Tag voller Innovation & Networking 🎶 📅 Datum: 24. März 2025⏰ Zeit: Start ab 11:00 Uhr 📍 Vormittags: SAP Headquarter Walldorf – Cloud 44 SAP Guesthouse (WDF44)📍 Abends: SAP Arena Mannheim Erleben Sie die SAP BDC Symphony 2025 – eine einzigartige Veranstaltung, die Technologie, Innovation und Gemeinschaft in perfekter Harmonie vereint. Der Tag beginnt mit spannenden Insights und Networking-Möglichkeiten in Walldorf. Lassen Sie sich von Expertenvorträgen, interaktiven Sessions und neuen Perspektiven inspirieren. Am AbendWeiterlesen

Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

17. Februar 2025 Webinar

edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für Mitarbeiter und einem Cockpit für den Unternehmer. In diesem Web-Seminar stellen die Experten von eurodata edtime vor und zeigen Ihnen konkret, welche Vorteile die Nutzung hat. Erhalten Sie einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: Erfassung von Arbeitszeiten und Pausen Mobile Stempeluhr für Ihre Mitarbeiter Kalenderfunktion – sehen Sie, wer an-Weiterlesen

Web-Seminar: Schutz kritischer Infrastruktur (Webinar | Online)

17. Februar 2025 Webinar

Die Sicherheit kritischer Infrastrukturen ist ein entscheidender Faktor für die Resilienz Ihres Unternehmens. In Deutschland betrifft dies nach Schätzungen des Statistischen Bundesamts rund 29.000 Unternehmen aus diversen Branchen – von der Energie- und Wasserversorgung bis zur IT- und Finanzbranche.    Mit den neuen europäischen Richtlinien CER und NIS-2 sowie deren Umsetzung in Deutschland, beispielsweise durch das KRITIS-Dachgesetz, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, physische als auch digitale Sicherheit zu gewährleisten.  Ein oft übersehener, aber ein ebenso entscheidender Faktor ist der präventive Funkschutz – der Schutz drahtloser Kommunikations-Technologien.  Erfahren Sie vonWeiterlesen

Forum LABO Paris 2025 (Messe | Paris)

17. Februar 2025 Messe

Die Ausstellung für die Laborindustrie mit Schwerpunkt aufForschung, Produktion, Prozess- und Qualitätskontrolle Paris Expo, Porte de Versailles, Halle 4 Eventdatum: 25.03.25 – 27.03.25 Eventort: Paris Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Opto GmbHFloriansbogen 2/482061 Neuried bei MünchenTelefon: +49 (89) 898055-0Telefax: +49 (89) 898055-18http://www.opto.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Opto GmbH Alle Events von Opto GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowieWeiterlesen

Kategorien

Kalender

Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728