4. Februar 2025

BIM-Dialog trifft Innnovation (Vortrag | Düsseldorf)

4. Februar 2025 Vortrag

Heben Sie mit uns ab in die Zukunft! Entdecken Sie, wie BIM den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes revolutioniert – von der TGA-Planung bis zum Gebäudebetrieb. Erleben Sie Keynotes von Dirk Brandt, Thomas Kirmayr und Inga Stein-Barthelmes sowie die Verleihung der BEGIS BIM-AWARDS und der M&P INNOVATION-AWARDS. Wir laden Sie exklusiv zum BIM-Dialog trifft Innovation nach Düsseldorf ein. Datum: 4. Juni 2025Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhrim Anschluss Networking/Abendessen/Verleihung AwardsOrt: DUS Conference Center im Flughafen Düsseldorf Programm-Highlights:Dirk Brandt, Vorstand gefma, Geschäftsführer STRABAGWeiterlesen

Presserundgang auf der MAG-C 2025 (Pressetermin | Erfurt)

4. Februar 2025 Pressetermin

Die MAG-C 2025 bringt am 08. und 09. Februar die Welt von Manga, Anime, Cosplay, Gaming und digitaler Unterhaltung nach Erfurt! Die diesjährige Convention setzt neue Maßstäbe im Bereich Digitalisierung, VTubing und Cybersicherheit, mit über 60 Content Creators, Live-Streaming-Bereichen und innovativen Gaming-Erlebnissen. Um Ihnen einen exklusiven Einblick in die Highlights der Convention zu ermöglichen, laden wir Sie herzlich zum geführten Presserundgang am Samstag, den 08. Februar 2025, um 11:30 Uhr ein. Treffpunkt ist die Presseloge 1 (Medienzentrum) in Halle 1 der Messe Erfurt. Der Rundgang dauert ca. 60 Minuten und führt Sie zu ausgewählten StationenWeiterlesen

Einfluss von Wärmebrücken auf die Energieeffizienz von Gebäuden (Webinar | Online)

4. Februar 2025 Webinar

Gebäude sind weltweit für 38% der CO2-Emissionen verantwortlich. Das Dämmniveau von Gebäuden spielt dabei eine wesentliche Rolle. Die meisten Länder haben sich in ihren Umwelt- und Nachhaltigkeitsprogrammen zum Ziel gesetzt, die Energieeffizienz von Gebäuden zu erhöhen. Je besser Gebäude gedämmt sind, desto wichtiger werden Wärmebrücken, insbesondere konstruktive Wärmebrücken wie Balkone. Details entscheiden dann oft über die Qualität und tragende Wärmebrückenelemente bekommen eine viel wichtigere Rolle.  In unserem kostenlosen Webinar am Dienstag, den 11. Februar 2025 um 11:00 Uhr beleuchtet Dipl.-Ing. SerefWeiterlesen

Einladung zur PK I DO 13.2.25 I 11.00 Uhr I Sprengel@feinkunst. Lillien Grupe. Realität(en)? (Pressetermin | Hannover)

4. Februar 2025 Pressetermin

Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Kolleg*innen, am Donnerstag, den 13. Februar 2025 veranstalten wir um 11.00 Uhr eine Pressekonferenz und stellen Ihnen in den Räumen von feinkunst e.V. folgende neue Sonderausstellung vor: SPRENGEL@FEINKUNSTLILLIEN GRUPEREALITÄT(EN)? Ab dem 14. Februar 2025 präsentieren das Sprengel Museum Hannover und feinkunst e.V. im Rahmen des Kooperationsformats „Sprengel@feinkunst“ zwölf Werke der Künstlerin Lillien Grupe (*1997) in der Einzelausstellung „Realität(en)?“. Gesellschaftliche und individuelle Reflexion fließen im Werk von Lillien Grupe in eine vom Realismus geprägte Bildsprache. Ihre Themen findet dieWeiterlesen

SuperStay LIVE (Messe | Augsburg)

4. Februar 2025 Messe

Vom 21. bis 23. November 2025 dreht sich in der Messe Augsburg wieder alles darum, wie Ferienunterkünfte aufgewertet und optimal betrieben werden können. Bereits zum dritten Mal wird die SuperStay LIVE zu DEM Treffpunkt der Branche. Ob bessere Vermarktung, effizientere Verwaltung oder Chancen durch spezifische Einrichtung und Infrastruktur – die Messeplattform bietet Informationen und Austausch rund um die Aufwertung von Ferienimmobilien und den optimierten Betrieb. Das Event richtet sich an Vermieter, Ferienhausagenturen, Investoren und Architekten, aber auch an weitere InteressierteWeiterlesen

Regionalwettbewerb Jugend forscht an der TH Lübeck (Sonstiges | Lübeck)

4. Februar 2025 Sonstige

Bedrohte Regenwürmer, Schaumstoff aus Zellulose und Feuerfestigkeit von Fassaden: Am Mittwoch, 12. Februar 2025, steigen 37 Nachwuchswissenschaftler*innen an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck in den Forschungs-Ring. Sie stellen beim Regionalwettbewerb Lübeck von Jugend forscht ihre Ideen vor. Wissenschaftsbegeisterte sind herzlich zur öffentlichen Präsentation der Projekte eingeladen. Lübeck: Die Nachwuchsforscher*innen beschäftigten sich im Rahmen ihrer Projekte zum Beispiel mit diesen Themen: „Regenwürmer – Faszinierende Zersetzer vom Aussterben bedroht?“, „Kann man Schaumstoff aus Zellulose herstellen?“ oder „Feuerfestigkeit von Fassaden“. Insgesamt stellen 37 Schüler*innenWeiterlesen

Osnabrücker Baubetriebstage 2025 (Vortrag | Osnabrück)

4. Februar 2025 Vortrag

Hochschule OsnabrückCampus HasteGebäude HROldenburger Landstraße 2449090 Osnabrück Freitag, 14. Februar und Samstag, 15. Februar Am Freitag, 14. Februar und Samstag, 15. Februar finden die Osnabrücker Baubetriebstage 2025 zum Thema „Partnerschaftliches Bauen“ statt. Interessierte haben die Möglichkeit, sich durch Fachvorträge über neue Ansätze wie Mehrparteienverträge und integrierte Projektabwicklung zu informieren und deren Chancen und Risiken zu diskutieren. Die Veranstaltung ist kostenpflichtig und um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/aul/veranstaltungen/anmeldungen/osnabruecker-baubetriebstage/. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.stb-hsos.de/ilos/tagungen/osnabruecker-baubetriebstage/#c5962617. Eventdatum: 14.02.25 – 15.02.25 Eventort:Weiterlesen

GreenSign Community Circle – Düsseldorf (Networking | Düsseldorf)

4. Februar 2025 Networking-Veranstaltung

Dich erwartet ausgiebiges Networking, eine spannende Keynote, jede Menge Wissensaustausch sowie Snacks & Getränke. Als Teilnehmer unseres GreenSign Community Circle hast du die Gelegenheit dich mit Gleichgesinnten aus Hotellerie, Gastronomie & Touristik auszutauschen. Lass dich von neuen Ideen und Konzepten inspirieren. Erweitere dein Netzwerk und genieße einen schönen Abend in nicht nur einer – sondern zwei exklusiven Locations: dem Nespresso Headquarter und dem Hyatt Pebbles Weitere Informationen hier: https://www.greensign.events/events/greensign-community-circle   Eventdatum: Montag, 05. Mai 2025 18:00 – 22:00 Eventort: DüsseldorfWeiterlesen

TechnikTalenteTreff – Deine Berufung in den berufsbildenden Schulen (Vortrag | Osnabrück)

4. Februar 2025 Vortrag

Hochschule OsnabrückCampus WesterbergAlbrechtstraße 3049076 Osnabrück Mittwoch, 12. Februar, ab 9 Uhr Am Mittwoch, 12. Februar, findet ab 9 Uhr eine Infoveranstaltung zum Lehramt an berufsbildenden Schulen mit den Berufsbereichen Metall-, Elektro-, Informations- und Fahrzeugtechnik statt. Interessierte haben die Möglichkeit sich mit Lehrkräften, Studierenden und Vertreter*innen der Hochschule Osnabrück und des Studienseminars der Universität Osnabrück auszutauschen und so mehr über das Studium Lehramt an Berufsbildenden Schulen zu erfahren. Die Teilnahme ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung istWeiterlesen

OSNATÜRLICH – Für mehr Artenvielfalt (Vortrag | Osnabrück)

4. Februar 2025 Vortrag

Museum am SchölerbergNatur und UmweltKlaus-Strick-Weg 1049082 Osnabrück  Montag, 10. Februar, 17.30 – 20 Uhr Am Montag, 10. Februar, findet ab 17.30 Uhr eine Auftaktveranstaltung für Osnabrücks Biodiversitätsstrategie statt. Interessierte haben die Möglichkeit sich im Museum am Schölerberg (Klaus-Strick-Weg 10, 49082 Osnabrück) über die geplanten Maßnahmen der Hochschule Osnabrück in Zusammenarbeit mit der Stadt zur Verbesserung des Schutzes von Tieren, Pflanzen und Lebensräumen in Osnabrück zu informieren. Die Teilnahme ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglichWeiterlesen

Kategorien

Kalender

Februar 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728