November 2024

Postpro-MeetUp: Vereinte Kräfte für die Zukunft der Videoproduktion (Networking | Hamburg)

15. November 2024 Networking-Veranstaltung

Moin Hamburg, moin Postproduktion! Für unser kommendes Event am Mittwoch, den 20.11., gibt es noch Restplätze. Unsere Themen sind: ⏩ Adobe Workflow Automation Automations⏩ Cloud, OnPremise und Hybrid Storage Solutions ⏩ FullService Paket von Customized Software über Postproduktions-Hardware bis zum persönlichen IT Support⏩ Beratung von Experten vor Ort: Adobe Creative Cloud, EditSahre, Quantum⏩ MoovIT Software Products und ihre Einsatzmöglichkeiten 🔜 Sichere dir einen der begrenzten Plätze und tauche ein in die Zukunft der Postproduktions-Automatisierung. Vernetze dich mit Experten der BrancheWeiterlesen

Tagesseminar Spektrometrie (TSS) (Seminar | Essen)

15. November 2024 Seminar

(SemTSS) Tages Seminar Spektrometrie – Spektrometrie zum AnfassenKurzweilige und fachlich fundierte Seminarvorträge über die Möglichkeiten der ICP, OES- und RFA-Spektrometrie, kombiniert mit praktischem Ausprobieren an Spektrometriegeräten plus Expertentipps. Die Firmen ELTRA Elemental Analyzers GmbH, Spectruma Analytik GmbH, SPECTRO Analytical Instruments GmbH, und die W.S.Werkstoff Service GmbH laden Sie ein zu einem kostenlosen Seminar über instrumentelle Entwicklungen, aktuelle Trends und praktische Lösungen für die Spektralanalyse an Metallen ein. Wir möchten Ihnen die Möglichkeiten der OES- und RFA-Spektrometrie näher bringen – dasWeiterlesen

Lebenszyklusbewertung und Ökobilanzierung am 02.+03.12.2024 von 09:15-12:45 Uhr (Webinar | Online)

15. November 2024 Webinar

INFO vorab: Berechtigt nicht zur Eintragung in der Expertenliste für LCA-Analyse. Inhalte: Nachhaltigkeitsdefinitionen Planetare Grenzen Biologische und technische Rohstoffkreisläufe Bestandteile einer Ökobilanzierung Sach- und Wirkbilanz Möglichkeiten der Wirkungsabschätzung Schwachstellenanalyse und intersystemare Vergleiche Treibhausgasbilanz und Klimaneutralität Datenbanken für Baustoffe und Prozesse Referent:Dipl.-Bauing. (FH) Lutz Dorsch M.BP. Kosten:264,00 Euro zzgl. MwSt. (15 % Rabatt für DEN-Mitglieder* nur 224,40€) Eventdatum: 02.12.24 – 03.12.24 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN) e.V.Berliner Straße 25763067 Offenbach am MainTelefon: +49 (69) 1382633-40Telefax: +49 (69) 1382633-45http://www.Deutsches-Energieberaternetzwerk.de WeiterführendeWeiterlesen

iSFP für Energieberatende in der Praxis – Tipps zur Förderung, Umsetzung und wie Sie Stolpersteine (Webinar | Online)

15. November 2024 Webinar

Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine standardisierte Darstellung des Ergebnisberichts für die Energieberatung im Bereich Wohngebäude zur systematischen Schritt-für-Schritt-Planung oder Gesamtsanierung von Bestandsgebäuden.Dieses Seminar präsentiert das Werkzeug des iSFP in der praktischen Umsetzung für Energieberatende. Inhalte: Entwicklung Fördermittellandschaft KfW, BAFA Wirtschaftlichkeit und Förderung im Hinblick auf die eigene Preisgestaltung Praktische Erstellung des iSFP gem. BAFA-Vorstellungen Orientierung an der schrittweisen Vorgehensweise bei der Erstellung eines iSFP Diskussion, Fragen und Antworten der Teilnehmer/innen Referent:Peter Preisendörfer Kosten:137,50 Euro zzgl. MwSt. (15 % RabattWeiterlesen

Kurs BC M1 – Basic – Grundkurs für die Zertifizierung in der Stufe 3 gem. ISO 9712 (Schulung | Essen)

15. November 2024 Schulung

Dieser Kurs wendet sich an bereits erfahrene und zertifizierte Stufe 2 Prüfer, Nachwuchs-Führungskräfte, Prüfaufsichten und ist ein erster Schritt auf dem Weg zur Zertifizierung in der Stufe 3 sowie zum DGZfP NDT Master®. Kursinhalte: Einführung in die Werkstoff- und Fertigungstechnik, Schadensanalyse und Fehlerkunde Einführung in die Theorie und Praxis-Übungen in die Verfahren Sicht- (VT), Eindring (PT), und Magnetpulverprüfung (MT) Einführung in die Theorie und Praxis-Übungen in den Verfahren Ultraschall- (UT) und Durchstrahlungsprüfung (RT) Qualifizierung und Zertifizierung von Prüfpersonal gemäß DINWeiterlesen

My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)

15. November 2024 Webinar

Bei unserer EXPerience-Veranstaltung berichten Dir unsere ehemaligen Schüleraustausch-Teilnehmenden von ihrer Zeit im Ausland, zeigen Bilder und erzählen von ihren spannenden Erlebnissen im Ausland. Du und Deine Eltern können sich ganz einfach Online zuschalten, zuhören und zusehen. Im Anschluss freuen sich unsere Ehemaligen darauf Dir und Deinen Eltern alle Fragen rund um das Leben im Ausland zu beantworten. Unsere kostenlosen Online-Infoveranstaltungen geben Dir einen Einblick in unsere Programmvielfalt, wie z.B. die Besonderheiten eines Auslandsjahres, einen Überblick über unsere Freiwilligendienste, Stipendien oderWeiterlesen

Personaleinsatzplanung – edtime PLUS (Webinar | Online)

14. November 2024 Webinar

edtime PLUS wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edtime PLUS von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Vorteile: Schichtpläne lassen sich in einfacher Drag-and-Drop-Manier erstellen und via Smartphone an den jeweiligen Mitarbeiter kommunizieren. edtime PLUS hat alle Funktionen von edtime inklusive: ein professionelles Arbeitszeitkonto, Kontrolle bereits beimWeiterlesen

Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

14. November 2024 Webinar

edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für Mitarbeiter und einem Cockpit für den Unternehmer. In diesem Web-Seminar stellen die Experten von eurodata edtime vor und zeigen Ihnen konkret, welche Vorteile die Nutzung hat. Erhalten Sie einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: – Erfassung von Arbeitszeiten und Pausen – Mobile Stempeluhr für Ihre Mitarbeiter – Kalenderfunktion – sehenWeiterlesen

Corporate Blogs – Strategie, Content und Reichweite (Webinar | Online)

14. November 2024 Webinar

So gelingt der Einstieg ins professionelle Business-Blogging Blogs bieten großes Potenzial für Unternehmen: Sie können Kundenbindung und Markenbekanntheit steigern, Thought Leadership aufbauen und als Hub für Content Marketing dienen. Zudem stärken Blogs die Auffindbarkeit in Suchmaschinen und das Ranking. Doch was macht ein erfolgreiches Corporate Blog aus? Welche Verbreitungsmöglichkeiten gibt es und wie kann man Blogartikel für weiteren Content, bspw. in den sozialen Medien nutzen? Wie findet man passende Themen und wie kann man Künstliche Intelligenz als Sparring Partner nutzen?Weiterlesen

Die TikTokisierung der Medienwelt (Webinar | Online)

14. November 2024 Webinar

Wie sich Content-Formate angleichen und Unternehmen davon profitieren YouTube, Instagram, Facebook und TikTok: Mittlerweile setzen fast alle relevanten sozialen Plattformen auf den sogenannten Shortform-Content. Diese kurzen Formate, die vom Algorithmus bevorzugt werden, sind wahre Reichweitenbringer. Die Folge: Unterschiedliche Content-Arten verschmelzen zunehmend, finden als Kurzvideos neue Formen und werden immer ähnlicher. Podcasts etwa werden heute häufig um eine visuelle Ebene erweitert und als Highlight-Clips verbreitet. Video-Essays werden auf wenige Minuten gekürzt, Produktvorstellungen erscheinen als Unboxings oder „First Look“-Reviews, und Studien werdenWeiterlesen

Kategorien

Kalender

November 2024
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930