November 2024

FMEA Automotive Schulung nach VDA/AIAG (Seminar | Stuttgart)

27. November 2024 Seminar

Die FMEA Automotive Schulung nach VDA/AIAG bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendungsbereiche und die Einbettung der FMEA Methode in Qualitätsstrategien. Erweiterte Arbeitsweisen sowie die Unterscheidung in System-, Konstruktions- und Prozess-FMEA werden dabei detailliert thematisiert. Wichtige Kernelemente des Seminars bilden dabei die (neue) VDA/AIAG-konforme Anwendung der 7 Schritte der FMEA sowie eine ausführliche Betrachtung und Interpretation von Risiko Prioritäts Zahlen (RPZ). Dieses Seminar richtet sich an Interessierte und Führungskräfte, die einen vertieften Überblick sowie grundlegendes Verständnis über die FMEA MethodeWeiterlesen

Scrum Master und Product Owner Training (Seminar | Köln)

27. November 2024 Seminar

Zwei Zertifikate an drei Tagen: Professional Scrum Master™ (PSM I) und Professional Product Owner™ (PSPO I) nach scrum.org im Praxistraining Im Kombi-Training zur Scrum Master- und Product Owner-Zertifizierung setzen wir uns an drei Tagen intensiv mit allen Bestandteilen von Scrum auseinander. Zwei Trainer begleiten dich dabei.Du lernst die Verantwortlichkeiten, Artefakte und Events dabei nicht nur in der Theorie kennen. Alle Scrum-Trainings haben einen starken Praxisbezug, um die Anwendbarkeit erlebbar zu machen. Die tatsächliche Umsetzbarkeit von agilen Werten und agiler Arbeit hat bei unsWeiterlesen

Reklamationsmanagement mit Hilfe der 8D Methode (Seminar | Frankfurt am Main)

27. November 2024 Seminar

Reklamationsmanagement mit Hilfe der 8D Methode Das Reklamationsmanagement umfasst die Planung, Durchführung und Überwachung aller Maßnahmen, die ein Unternehmen bezüglich Kundenreklamationen hinsichtlich Warenlieferungen und sonstigen Leistungen ergreift. Mit Reklamation sind ausschließlich fehlerhafte Waren, Dienstleistungen oder Abläufe gemeint. Ziel ist es, die Kundenzufriedenheit wiederherzustellen und die negativen Auswirkungen der Unzufriedenheit, z.B. Abwanderung des Kunden, Imageschaden etc., zu minimieren. Ebenso kann eine Kundenreklamation als Ausgangspunkt für Verbesserungsmaßnahmen innerhalb des Unternehmens genutzt werden (siehe Kontinuierlicher Verbesserungsprozess). Seminarziel: Reklamationsmanagement mit der 8D-Methode Das primäre Ziel des Reklamationsmanagements ist die Erreichung einer möglichst hohen Kundenzufriedenheit und damit auchWeiterlesen

Reklamationsmanagement mit Hilfe der 8D Methode (Seminar | Stuttgart)

27. November 2024 Seminar

Reklamationsmanagement mit Hilfe der 8D Methode Das Reklamationsmanagement umfasst die Planung, Durchführung und Überwachung aller Maßnahmen, die ein Unternehmen bezüglich Kundenreklamationen hinsichtlich Warenlieferungen und sonstigen Leistungen ergreift. Mit Reklamation sind ausschließlich fehlerhafte Waren, Dienstleistungen oder Abläufe gemeint. Ziel ist es, die Kundenzufriedenheit wiederherzustellen und die negativen Auswirkungen der Unzufriedenheit, z.B. Abwanderung des Kunden, Imageschaden etc., zu minimieren. Ebenso kann eine Kundenreklamation als Ausgangspunkt für Verbesserungsmaßnahmen innerhalb des Unternehmens genutzt werden (siehe Kontinuierlicher Verbesserungsprozess). Seminarziel: Reklamationsmanagement mit der 8D-Methode Das primäre Ziel des Reklamationsmanagements ist die Erreichung einer möglichst hohen Kundenzufriedenheit und damit auchWeiterlesen

FMEA Grundlagen Schulung | FMEA Basiswissen (2 Tage) (Seminar | Stuttgart)

27. November 2024 Seminar

Das FMEA Basiswissen (2 Tage) bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendungsbereiche und die Einbettung der FMEA Methode in Qualitätsstrategien. Erweiterte Arbeitsweisen sowie die Unterscheidung in System-, Konstruktions- und Prozess-FMEA werden dabei detailliert thematisiert. Wichtige Kernelemente des Seminars bilden dabei die VDA-konforme Anwendung der 7 Schritte der FMEA sowie eine ausführliche Betrachtung und Interpretation von Risiko Prioritäts Zahlen (RPZ). Dieses Seminar richtet sich an Interessierte und Führungskräfte, die einen vertieften Überblick sowie grundlegendes Verständnis über die FMEA Methode benötigen, alsWeiterlesen

FMEA Grundlagen Schulung | FMEA Basiswissen (2 Tage) (Seminar | Frankfurt am Main)

27. November 2024 Seminar

Das FMEA Basiswissen (2 Tage) bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendungsbereiche und die Einbettung der FMEA Methode in Qualitätsstrategien. Erweiterte Arbeitsweisen sowie die Unterscheidung in System-, Konstruktions- und Prozess-FMEA werden dabei detailliert thematisiert. Wichtige Kernelemente des Seminars bilden dabei die VDA-konforme Anwendung der 7 Schritte der FMEA sowie eine ausführliche Betrachtung und Interpretation von Risiko Prioritäts Zahlen (RPZ). Dieses Seminar richtet sich an Interessierte und Führungskräfte, die einen vertieften Überblick sowie grundlegendes Verständnis über die FMEA Methode benötigen, alsWeiterlesen

Zertifizierter „SAFe® Lean Portfolio Manager“ – Seminar | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

27. November 2024 Seminar

Das Scaled Agile Framework (SAFe) ist eine weltweit führende Methode zur Agilisierung von Unternehmen und zur Skalierung von Scrum. SAFe bietet einen erprobten, ganzheitlichen Orientierungs-Rahmen für den umfassenden Blick auf ein agiles Unternehmen und Vorschläge für eine „Agile/Lean Transformation“ auf Unternehmensebene. Als SAFe® Lean Portfolio Manager gehen Sie einen wichtigen Schritt in Richtung Business Agilität und schlagen eine perfekte Brücke zwischen der Strategie des Unternehmens sowie der operativen und agilen Finanzierung und Umsetzung Ihrer Entwicklungsvorhaben. Sie tragen damit wesentlich zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens und zurWeiterlesen

Zertifizierter „SAFe® Lean Portfolio Manager“ – Seminar | Training (Seminar | Stuttgart)

27. November 2024 Seminar

Das Scaled Agile Framework (SAFe) ist eine weltweit führende Methode zur Agilisierung von Unternehmen und zur Skalierung von Scrum. SAFe bietet einen erprobten, ganzheitlichen Orientierungs-Rahmen für den umfassenden Blick auf ein agiles Unternehmen und Vorschläge für eine „Agile/Lean Transformation“ auf Unternehmensebene. Als SAFe® Lean Portfolio Manager gehen Sie einen wichtigen Schritt in Richtung Business Agilität und schlagen eine perfekte Brücke zwischen der Strategie des Unternehmens sowie der operativen und agilen Finanzierung und Umsetzung Ihrer Entwicklungsvorhaben. Sie tragen damit wesentlich zur Erhöhung der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens und zurWeiterlesen

Reklamationsmanagement mit Hilfe der 8D Methode (Webinar | Online)

27. November 2024 Webinar

Reklamationsmanagement mit Hilfe der 8D Methode Das Reklamationsmanagement umfasst die Planung, Durchführung und Überwachung aller Maßnahmen, die ein Unternehmen bezüglich Kundenreklamationen hinsichtlich Warenlieferungen und sonstigen Leistungen ergreift. Mit Reklamation sind ausschließlich fehlerhafte Waren, Dienstleistungen oder Abläufe gemeint. Ziel ist es, die Kundenzufriedenheit wiederherzustellen und die negativen Auswirkungen der Unzufriedenheit, z.B. Abwanderung des Kunden, Imageschaden etc., zu minimieren. Ebenso kann eine Kundenreklamation als Ausgangspunkt für Verbesserungsmaßnahmen innerhalb des Unternehmens genutzt werden (siehe Kontinuierlicher Verbesserungsprozess). Seminarziel: Reklamationsmanagement mit der 8D-Methode Das primäre Ziel des Reklamationsmanagements ist die Erreichung einer möglichst hohen Kundenzufriedenheit und damit auchWeiterlesen

Leading SAFe® – Eine Einführung in das weltweit führende Agilisierungs-Framework (Seminar | Frankfurt am Main)

27. November 2024 Seminar

Das Scaled Agile Framework (SAFe) ist eine weltweit führende Methode zur Agilisierung von Unternehmen und zur Skalierung von Scrum. SAFe bietet einen erprobten, ganzheitlichen Orientierungs-Rahmen für den umfassenden Blick auf ein agiles Unternehmen  und Vorschläge für eine „Agile/Lean Transformation“ auf Unternehmensebene. Sie lernen die Prinzipien und Praktiken des Scaled Agile Framework® (SAFe®) kennen, wie man mit Agile Release Trains  komplexe Vorhaben realisiert, Werte erzeugt und was es bedeutet, eine Lean-Agile-Transformation auf Unternehmensebene durchzuführen. Leading SAFe® – Training Zielsetzung des Seminars Verstehen,Weiterlesen

Kategorien

Kalender

November 2024
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930