November 2024

DRBFM Schulung | DRBFM Seminar | Design Review Based on Failure Mode (Seminar | Frankfurt am Main)

27. November 2024 Seminar

Design Review Based on Failure Mode (DRBFM) ist eine Entwicklungsmethode, die den Entwicklungsprozess eines Prozesses oder Produktes begleitet. Sie wird im Rahmen des Qualitätsmanagements zur vorbeugenden Fehlervermeidung eingesetzt. Design Review Based on Failure Mode wurde von Toyota entwickelt und wird dort erfolgreich angewendet. Sie ist aus der Erkenntnis entstanden, dass Änderungen an Produkt oder Prozess das höchste Fehlerpotential enthalten, und wurde zu großen Teilen aus der FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) hergeleitet. Oft wird DRBFM auch als „kreative FMEA von Toyota“ bezeichnet. Zielsetzung des Seminars „DRBFMWeiterlesen

DRBFM Schulung | DRBFM Seminar | Design Review Based on Failure Mode (Seminar | Stuttgart)

27. November 2024 Seminar

Design Review Based on Failure Mode (DRBFM) ist eine Entwicklungsmethode, die den Entwicklungsprozess eines Prozesses oder Produktes begleitet. Sie wird im Rahmen des Qualitätsmanagements zur vorbeugenden Fehlervermeidung eingesetzt. Design Review Based on Failure Mode wurde von Toyota entwickelt und wird dort erfolgreich angewendet. Sie ist aus der Erkenntnis entstanden, dass Änderungen an Produkt oder Prozess das höchste Fehlerpotential enthalten, und wurde zu großen Teilen aus der FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) hergeleitet. Oft wird DRBFM auch als „kreative FMEA von Toyota“ bezeichnet. Zielsetzung des Seminars „DRBFMWeiterlesen

DRBFM – Design Review Based on Failure Mode | Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

27. November 2024 Seminar

Design Review Based on Failure Mode (DRBFM) ist eine Entwicklungsmethode, die den Entwicklungsprozess eines Prozesses/Produktes begleitet. Sie wird im Rahmen des Qualitätsmanagements zur vorbeugenden Fehlervermeidung eingesetzt. Design Review Based on Failure Mode wurde von Toyota entwickelt und wird dort erfolgreich angewendet. Sie ist aus der Erkenntnis entstanden, dass Änderungen das höchste Fehlerpotential enthalten, und wurde zu großen Teilen aus der FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) hergeleitet. Zielsetzung Sie lernen effizient und zielgerichtet DRBFM – Design Review Based on Failure Mode kennen und anzuwenden. Dabei erweitern Sie Ihre Methodenkenntnisse und können diese selbständig in Ihrem Umfeld im RahmenWeiterlesen

DRBFM – Design Review Based on Failure Mode | Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

27. November 2024 Seminar

Design Review Based on Failure Mode (DRBFM) ist eine Entwicklungsmethode, die den Entwicklungsprozess eines Prozesses/Produktes begleitet. Sie wird im Rahmen des Qualitätsmanagements zur vorbeugenden Fehlervermeidung eingesetzt. Design Review Based on Failure Mode wurde von Toyota entwickelt und wird dort erfolgreich angewendet. Sie ist aus der Erkenntnis entstanden, dass Änderungen das höchste Fehlerpotential enthalten, und wurde zu großen Teilen aus der FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) hergeleitet. Zielsetzung Sie lernen effizient und zielgerichtet DRBFM – Design Review Based on Failure Mode kennen und anzuwenden. Dabei erweitern Sie Ihre Methodenkenntnisse und können diese selbständig in Ihrem Umfeld im RahmenWeiterlesen

Schulung IFS Logistics Beauftragter & Interner Auditor (ver. 2.3) (Schulung | Stuttgart)

27. November 2024 Schulung

Für Logistikunternehmen, die Lagerung und Transport von Gütern durchführen, stellt der gültige Standard IFS Logistics in der aktuellen Version 2.3 eine wichtige Kernkompetenz dar. Insbesondere Kunden aus der Lebensmittelbranche verlangen immer häufiger eine Zertifizierung nach dem IFS Logistics 2.3 . Dieser beinhaltet einen umfangreichen Anforderungskatalog und ist sowohl für Lebensmittel- als auch Nichtlebensmittelprodukte anwendbar und deckt alle logistischen Aktivitäten wie Be- und Entladen sowie den Transport ab. Der Standard kann für alle Transportarten angewendet werden; Lastkraftwagen, Züge, Schiffe, Flugzeuge und jede andereWeiterlesen

Schulung IFS Logistics Beauftragter & Interner Auditor (ver. 2.3) (Schulung | Frankfurt am Main)

27. November 2024 Schulung

Für Logistikunternehmen, die Lagerung und Transport von Gütern durchführen, stellt der gültige Standard IFS Logistics in der aktuellen Version 2.3 eine wichtige Kernkompetenz dar. Insbesondere Kunden aus der Lebensmittelbranche verlangen immer häufiger eine Zertifizierung nach dem IFS Logistics 2.3 . Dieser beinhaltet einen umfangreichen Anforderungskatalog und ist sowohl für Lebensmittel- als auch Nichtlebensmittelprodukte anwendbar und deckt alle logistischen Aktivitäten wie Be- und Entladen sowie den Transport ab. Der Standard kann für alle Transportarten angewendet werden; Lastkraftwagen, Züge, Schiffe, Flugzeuge und jede andereWeiterlesen

FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung (Seminar | Wien)

27. November 2024 Seminar

Die FMEA Moderatorenausbildung, das FMEA Moderatoren Training / Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, welche sich als zukünftige Moderatoren qualifizieren wollen und an Entwicklungs- und Prozessingenieure sowie an alle Führungskräfte (Projektleiter), die am Produktentstehungsprozess beteiligt sind. Als zukünftiger FMEA Moderator sind Sie in der Lage FMEA-Teamsitzungen effizient und praxisnah zu moderieren und damit wertvolle Ressourcen optimal zu nutzen. In der Rolle als aktiver und passiver Moderator werden Sie in die Lage versetzt, die Mitarbeiter zur nachhaltigen Umsetzung zu motivieren. Für die Teilnahme an der FMEA Moderatorenausbildung sind FMEAWeiterlesen

FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

27. November 2024 Seminar

Die FMEA Moderatorenausbildung, das FMEA Moderatoren Training / Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, welche sich als zukünftige Moderatoren qualifizieren wollen und an Entwicklungs- und Prozessingenieure sowie an alle Führungskräfte (Projektleiter), die am Produktentstehungsprozess beteiligt sind. Als zukünftiger FMEA Moderator sind Sie in der Lage FMEA-Teamsitzungen effizient und praxisnah zu moderieren und damit wertvolle Ressourcen optimal zu nutzen. In der Rolle als aktiver und passiver Moderator werden Sie in die Lage versetzt, die Mitarbeiter zur nachhaltigen Umsetzung zu motivieren. Für die Teilnahme an der FMEA Moderatorenausbildung sind FMEAWeiterlesen

FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung (Seminar | Stuttgart)

27. November 2024 Seminar

Die FMEA Moderatorenausbildung, das FMEA Moderatoren Training / Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter, welche sich als zukünftige Moderatoren qualifizieren wollen und an Entwicklungs- und Prozessingenieure sowie an alle Führungskräfte (Projektleiter), die am Produktentstehungsprozess beteiligt sind. Als zukünftiger FMEA Moderator sind Sie in der Lage FMEA-Teamsitzungen effizient und praxisnah zu moderieren und damit wertvolle Ressourcen optimal zu nutzen. In der Rolle als aktiver und passiver Moderator werden Sie in die Lage versetzt, die Mitarbeiter zur nachhaltigen Umsetzung zu motivieren. Für die Teilnahme an der FMEA Moderatorenausbildung sind FMEAWeiterlesen

Schulung IFS Beauftragter & Interner Auditor (Seminar | Frankfurt am Main)

27. November 2024 Seminar

Um höchstmögliche Sicherheit von Produkten zu gewährleisten und damit auch das Vertrauen in deren Lieferanten zu festigen, hat der Hauptverband des deutschen Einzelhandels (HDE) gemeinsam mit Vertretern des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) den International Featured Standards Food (IFS Food) entwickelt. Der IFS Food-Standard ist ein von der GFSI (Global Food Safety Initiative) anerkannter Standard für die Auditierung von Lebensmittelherstellern und wird in Unternehmen häufig durch IFS Beauftragte umgesetzt und auditiert. Aufgrund der Miteinbeziehung des LEH konnte sich der IFS Food schnell in der Lebensmittelbranche etablieren. WasWeiterlesen

Kategorien

Kalender

November 2024
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930