März 2024

Kostenfreies Webinar: „Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung“ (Webinar | Online)

4. März 2024 Webinar

Kostenfreies Webinar: Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung Kosten & Ressourcen sparen mit einer integrierten Finanz– & Liquiditätsplanung. Erfahren Sie alle wichtigen Informationen wie Sie eine Finanzplanung richtig aufbauen und nutzen, um sich bestmöglich für die Zukunft aufzustellen. Dauer: ca. 45 Minuten Referent: Stefan Rinkl Agenda Was ist eine integrierte Finanzplanung (IFP)? Bedeutung und Nutzen einer IFP Umfang und Komponenten der IFP  So geht´s: Durchführung der IFP Ableitende Finanzkennzahlen und Finanzanalysen aus der IFP Wie geht man nun mit den Ergebnissen der Finanz- und Liquiditätsplanung um? IFP als Teil einer integrierten Unternehmensplanung Wir freuen uns auf Ihre kostenlose Teilnahme!Weiterlesen

Kostenfreies Webinar: „Dashboards & KPIs“ (Webinar | Online)

4. März 2024 Webinar

Kostenfreies Webinar: Dashboards & KPIs Daten visualisieren und ihnen eine Bedeutung geben. Was sind Aufgaben und Einsatzbereiche von Dashboards und KPIs definiert sowie KPI-Modelle für fundierte Entscheidungen aufgebaut werden. Dauer: ca. 30 Minuten Referent: Vasileios Bonakis Agenda Aufgaben und Einsatzbereiche von Dashboards Aufbau und Strukturen von Dashboards Die richtigen Dashboards für die wichtigen Fragestellungen und den richtigen Empfängerkreis Business Dashboard Executive Dashboards KPI-Dashboards Visualisierungsmöglichkeiten von Dashboards KPIs als wichtiger Bestandteil von Dashboards KPIs zur Bewertung der Unternehmenssituation und von Unternehmensprozessen Wie bildet man KPIs Die wichtigsten KPIs zur Prozess- und PerformanceWeiterlesen

Webinarreihe – DocuWare macht wünsche wahr! Folge 1: Schluss mit Dokumentensuche! (Webinar | Online)

4. März 2024 Webinar

Haben Sie Erfahrung im Bereich Digitalisierung? Egal, wonach wir suchen und welche Vorteile die Digitalisierung bietet, eines steht fest: Ein zeitgemäßes Büro ohne den Einsatz von Papier spart Ressourcen und reduziert Kosten! Trotzdem bleiben viele Unternehmen ihren traditionellen, auf Analogtechnologie basierenden Methoden treu. Wie können wir ein Gespür dafür entwickeln, digitale Werkzeuge optimal zu nutzen? Wie schaffen wir eine Arbeitsumgebung, in der Mitarbeiter von den Möglichkeiten der neuen Technologien profitieren? Unser DMS-Experte Jakob Baeuchle wird Ihnen die Themen in kurzenWeiterlesen

Skills und Tools für Führungskräfte (Seminar | Hamburg)

4. März 2024 Seminar

Erfolgreich und wirksam führen Führungskräfte stehen auf dem Präsentierteller. Alles, was sie machen, wird beobachtet und bewertet. Ihre Persönlichkeit, ihr Verhalten wird von Kolleg:innen und Mitarbeitenden täglich neu betrachtet. Doch was bedeutet es eigentlich, eine gute Führungskraft zu sein? Welche Qualitäten und Schlüsselkompetenzen gehören zu moderner Führung? Die Komplexität, die Veränderungsrate und die Geschwindigkeit sind so hoch wie nie zuvor. Wie schaffen wir die Gratwanderung zwischen guter Führung und wachsendem Druck? Wie gelingt es, authentisch zu sein und die MitarbeitendenWeiterlesen

Road to Circularity (Workshop | Linz)

4. März 2024 Workshop

Road to Circularity – Begeben Sie sich auf die Reise zu Ihrem erfolgreichen zirkulären Geschäftsmodell Machen Sie mit bei der „Road to Circularity“, einer kostenfreien Lernreise für Unternehmen aus Bayern und Oberösterreich, die ihr Geschäftsmodell zirkulär gestalten wollen. Lernen Sie von Expert:innen der Circular Academy, wie Sie kreative zirkuläre Lösungen entwickeln, einen Prototyp erstellen, Ihren Transformationspfad planen und umsetzen. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg! Melden Sie sich bis zum 31.03.2024 an – die Plätze sind begrenzt! Was?  Von Expert:innenWeiterlesen

Themenforum „Schadstoffeintrag Wasser“ bei IHK Umweltdialog 2024 (Workshop | München)

4. März 2024 Workshop

Der UCB moderiert in diesem Jahr den Workshop „Schadstoffeintrag Wasser“ beim IHK Umweltdialog. Seit 2021 verfolgt die EU die Nullschadstoffambitionen. Sie will sich bis 2050 der Schadstofffreiheit von Luft, Wasser und Boden annähern. Daraus leiten sich eine Reihe von Rechtsvorschriften mit Umweltqualitätszielen ab, welche an das produzierende Gewerbe hohe Ansprüche stellen. Zu dem spannenden Thema „Reduzierung von Schadstoffen – Die Wirtschaft handelt“ lädt auch in diesem Jahr die IHK München für Oberbayern alle Interessierten zu einem Dialog zwischen Politik, VerwaltungWeiterlesen

Das Bewusstsein der Maschinen (Sonstiges | Online)

2. März 2024 Sonstige

Das Event ”Das Bewusstsein der Maschinen” ist eine Veranstaltung der TG-Philosophie und -Ethik, die sich mit  Themen,  wie z.B. KI, Rechte von Maschinen und Biotechnologie befasst. Dies ist die Kick-Off Veranstaltung einer Reihe im Bereich AI/KI. Der Paradigmenwechsel, der durch das Aufkommen des maschinellen Bewusstseins entsteht, stellt eine enorme Herausforderung für die traditionellen Denkweisen des Menschen dar. Klassische Denkmuster sowie dialektische Spekulationen werden überflüssig. Die Plätze sind limitiert. Melden Sie sich noch heute an! Ort: GfA-Online, ZOOM Eventdatum: Dienstag, 05.Weiterlesen

Überblick über Compliance und Rechtsnormen durch digitales Management (Webinar | Online)

1. März 2024 Webinar

Rechtskonformität — Verpflichtungen kennen, einhalten und überwachen Egal ob Gesetzesvorgaben, Vereinbarungen mit Kunden, Absprachen mit Branchenverbänden, Festlegungen mit Interessensgruppen oder Selbstverpflichtungen: Ihr Unternehmen ist einer Fülle an Vorschriften ausgesetzt. Die Rechtskonformität kann dabei schnell zur Herausforderung werden – schließlich müssen Sie sämtliche Verpflichtungen kennen, einhalten und überwachen. Selbst wenn Unternehmen nicht absichtlich gegen Gesetze oder Vorschriften verstoßen, kann Unwissenheit keine Befreiung von rechtlichen Konsequenzen bieten. Insbesondere der wachsende Ermittlungs- und Überwachungsdruck durch Aufsichts- oder Strafverfolgungsbehörden machen rechtskonformes Handeln in IhremWeiterlesen

Mobile und stationäre Messungen in der Energieberatung (Seminar | Online)

1. März 2024 Seminar

Messung und Analyse von Energieströmen und Temperaturen in der Praxis Anhand zahlreicher praktischer Beispiele werden Messgeräte vorgestellt und die Aufzeichnung und Ergebnisse analysiert. Dabei werden sowohl vorhandene stationäre, wie auch mobile Messgeräte behandelt. Die Aufzeichnung und Auswertung von Messdaten mit Hilfe von Energiekennzahlen ist ebenfalls Thema dieses Online-Seminars. Die Bereiche elektrische Energie, Durchflussmessung zum Beispiel von Erdgas und Temperaturen werden dargestellt. Die Auswertung von Aufzeichnungen der Energieversorger zum Lastgang und deren Auswertung und Ableitung möglicher Energiesparmaßnahmen bilden einen Schwerpunkt imWeiterlesen

Warum Arbeitsschutz auch für Personaler wichtig ist (Webinar | Online)

1. März 2024 Webinar

Personalmanagement — sicher und erfolgreich digital Der Wandel auf dem Arbeitsmarkt macht HR-Manager schwer zu schaffen. Einerseits begünstigt der Renteneintritt der Babyboomer den Personalmangel. Andererseits stellen neue Generationen andere Anforderungen an den Job. Ein immer wichtigeres Kriterium von Bewerbern und Beschäftigten ist das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Dadurch ist der Wettbewerb um Fachkräfte härter geworden. Früher suchten Bewerber nach Stellen, heute suchen Unternehmen händeringend nach qualifiziertem Personal. Tatsächlich haben sowohl die Arbeitsumgebung als auch die -organisation einen großen Einfluss auf dieWeiterlesen

Kategorien

Kalender

März 2024
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031