November 2023

Webinar: Formulierungs- und Mischungsversuchspläne in Minitab (Webinar | Online)

27. November 2023 Webinar

In diesem Webinar wird spezielle Versuchsmethodik für z. B. chemische Produkte, Medikamente, Werkstoffe als Teilbereich der statistischen Versuchsplanung (DoE) vermittelt. Immer dann, wenn Prozess- oder Produkteigenschaften in Abhängigkeit von der Zusammensetzung, d. h. den Mischungsanteilen der Prozesskomponenten bestimmt werden, sind Mischungsversuchspläne die adäquate Wahl. Damit können derartige Prozess- oder Produkteigenschaften zeit- und kostengünstig optimiert werden. Dabei können auch Prozessvariablen, wie z. B. Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit, … berücksichtigt werden, die nicht Teil der Mischung sind, aber die Eigenschaften mit beeinflussen. In diesemWeiterlesen

Webinar: Prädiktive Analysen aufbauend auf der Merkmalskonstruktion (Feature Engineering) in Minitab (Webinar | Online)

27. November 2023 Webinar

Heutzutage werden prädiktive Analysen und maschinelles Lernen in fast allen Bereichen des täglichen Lebens und von Unternehmen eingesetzt – angefangen bei individuell zugeschnittenen Angeboten beim Online-Shopping über die Wettervorhersage bis hin zur Vorhersage des Energieverbrauchs für die Nutzung von so genannten Smart Grids für intelligente Stromnetze. Aber wieso sind diese Vorschläge und Vorhersagen eigentlich so genau? Die Antwort liegt in der Merkmalskonstruktion, auch bekannt als Feature Engineering. Die Merkmalskonstruktion ist der erste wesentliche Schritt in der Datenaufbereitung, um die erfasstenWeiterlesen

Webinar: Sind meine Daten zuverlässig? – Minitab und VDA5 (Webinar | Online)

27. November 2023 Webinar

Um für Ihre Analysen Daten zuverlässig zu erheben, sind geeignete Messsysteme und Messprozesse fundamental. Messfehler, die den Unterschied zwischen den wahren Daten und den gemessenen Daten darstellen, müssen dafür hinreichend klein sein. Das Standardwerk VDA5 kennt verschiedene Standardunsicherheiten, die den Messfehler beeinflussen. Wir zeigen, wie Sie Werkzeuge in Minitab nutzen können, um die Eignungskriterien nach dem VDA5 auszurechnen, inklusive Werkzeuge für die Messsystemanalyse und den Minitab-Rechner, und geben einen Einblick in unsere Automatisierungsmöglichkeiten. Vorkenntnisse: keine Eventdatum: Dienstag, 16. April 2024Weiterlesen

4.ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen (Pressetermin | Online)

27. November 2023 Pressetermin

Die 4.ordentliche Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen, 17. Wahlperiode 2023-2028, findet am 29.11.2023 ab 17:00 Uhr s.t. als Online-Veranstaltung statt. Die Veranstaltung ist mitgliederöffentlich. Wer teilnehmen möchte, wende sich bitte an das Sekretariat des Vorstandes des Versorgungswerks (Frau Moushumi Paroor | Fon: 069 97964-505 | Fax: 069 97964-599, moushumi.paroor@vw-laekh.de). Von dort erhalten Sie die Einwahldaten.   Eventdatum: Mittwoch, 29. November 2023 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Landesärztekammer HessenHanauer Landstraße 15260314 Frankfurt/MainTelefon: +49 (69) 97672-0Telefax: +49 (69) 97672-128http://www.laekh.deWeiterlesen

Webinar: Die Grundlage jeder Statistik: Hypothesentests in Minitab (Webinar | Online)

27. November 2023 Webinar

Anstatt jedes Teil einzeln zu vermessen, bietet die Statistik die großartige Möglichkeit, Analysen mittels überschaubarer Stichproben zu tätigen. Diese Ressourceneinsparung bezahlt man mit ein wenig Unsicherheit, die von der nur endlich großen Stichprobe herrührt. Hypothesentests sind das Werkzeug, um mit dieser Unsicherheit optimal umzugehen. Sie sind die Grundlage für alle statistischen Methoden und stehen in diesem Webinar im Mittelpunkt. Dabei wird gezeigt, welche Arten von Hypothesentests es gibt, welche Voraussetzungen ein Hypothesentest zu erfüllen hat, wie er aufgebaut ist undWeiterlesen

Webinar: Aufbau des Minitab-Schulungskonzepts (Webinar | Online)

27. November 2023 Webinar

Für schnelle und effiziente Entscheidungen zu Produkt- und Prozessdaten sind fundierte Kenntnisse zur Datenanalyse essenziell. Unterschiedliche Fragestellungen an Daten erfordern unterschiedliche grafische und statistische Analysewerkzeuge. Manchmal sind auch zusätzlich nicht statistische Werkzeuge äußerst hilfreich. Für alle Werkzeuge ist Wissen zur Anwendung und Interpretation erforderlich. Unsere Schulungen und Workshops vermitteln dieses Wissen abhängig von jeweiligen Kenntnisstand und den Zielen der Teilnehmer. Dieses Webinar soll helfen, sich zu unseren Schulungsangeboten mit den Softwareprodukten Minitab und Minitab Workspace zu orientieren und eine geeigneteWeiterlesen

Webinar: Eigene Paletten in Mathematica erstellen (Webinar | Online)

27. November 2023 Webinar

Paletten sind ein hilfreiches Werkzeug in Mathematica. Für häufig verwendete Funktionen kann man eine eigene Palette zu erstellen, um Zugriff auf wichtige Funktionen zu haben. In diesem Webinar wird beispielhaft gezeigt, wie eine Palette erstellt und verwendet wird. Empfohlene Vorkenntnisse: Mathematica-Grundlagen Eventdatum: Donnerstag, 13. Juni 2024 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbHMax-Planck-Str. 22b61381 FriedrichsdorfTelefon: +49 (6172) 5905-0Telefax: +49 (6172) 77613http://www.additive-net.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von ADDITIVEWeiterlesen

Maxim Storytime Live (Unterhaltung / Freizeit | Berlin)

Influencer Event Berlin: Maxim, Sola & Power of Evil Take the Stage! ? Seid bereit für das ultimative Gaming-Format in Berlin! Wir freuen uns, euch zu einem exklusiven Creator Event einzuladen, bei dem Maxim als charismatischer Moderator die Bühne beherrscht und Sola sowie Power of Evil mit seinen Fragen zu Gaming und E-Sport herausfordert! Datum: 02.12.2023  Uhrzeit: 11:00 Uhr  Ort: Alexanderplatz 2, Berlin Der Moderator – Maxim: Maxim, ein Veteran der Gaming-Szene und ein charismatischer Entertainer, wird die Fäden desWeiterlesen

Webinar: Schnelleinstieg in die Wolfram Language und System Modeler (Webinar | Online)

27. November 2023 Webinar

Dieses Webinar fokussiert sich auf das Erstellen und Analysieren von Modellen und Simulationsergebnissen mit der Wolfram Language. Teilnehmer lernen die Verbindung zwischen der Wolfram Language und dem System Modeler kennen und erhalten einen Überblick über die leistungsstarken Funktionen, die für die Modellierung und Analyse relevant sind. Empfohlene Vorkenntnisse: Mathematica-Grundlagen und Systemmodellierung Eventdatum: Donnerstag, 11. April 2024 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbHMax-Planck-Str. 22b61381 FriedrichsdorfTelefon: +49 (6172) 5905-0Telefax:Weiterlesen

Webinar: Graphen und Netzwerke in Mathematica – Darstellung & Analyse (Webinar | Online)

27. November 2023 Webinar

Das Webinar „Graphen und Netzwerke in Mathematica“ zeigt im ersten Teil grundlegende Techniken für die Konstruktion und Repräsentation sowie Visualisierung von Graphen in Mathematica. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Berechnung verschiedener Eigenschaften und Maße von Graphen und der weitergehenden Analyse von Netzwerken. Empfohlene Vorkenntnisse: Mathematica-Grundlagen Eventdatum: Donnerstag, 21. März 2024 11:00 – 11:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ADDITIVE Soft- und Hardware für Technik und Wissenschaft GmbHMax-Planck-Str. 22b61381 FriedrichsdorfTelefon: +49 (6172) 5905-0Telefax: +49 (6172) 77613http://www.additive-net.de WeiterführendeWeiterlesen

Kategorien

Kalender

November 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930