1. November 2023

Live-Webinar: Softwaregestütztes ISMS nach BSI IT-Grundschutz (Webinar | Online)

1. November 2023 Webinar

Kostenloses Online-Webinar: Softwaregestütztes ISMS nach BSI IT-Grundschutz Die richtige Anwendung des IT-Grundschutzes und die Erstellung eines IT-Sicherheitskonzepts sind komplexe Herausforderungen im Bereich der Informationssicherheit. Ist es besser ein ISMS nach dem BSI IT-Grundschutz oder der internationalen Norm ISO/IEC 27001 umzusetzen? Wie auch immer Sie sich entscheiden, die Software QSEC® ermöglicht das Arbeiten sowohl nach IT-Grundschutz als auch nach ISO/IEC 27001. In diesem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen, welche Unterschiede zwischen den Vorgehensweisen bestehen. Sie erhalten einen praxisnahen Überblick über dieWeiterlesen

TSI Training: Cash Flow Modelling for Securitisations (Workshop | Frankfurt am Main)

1. November 2023 Workshop

The workshop will guide participants through the cash flow modelling approaches of securitisations, with a specific focus on Auto and Consumer ABS as well as RMBS. Besides explaining the various elements and alternatives of typical structures, the workshop follows a step-by-step approach how to create a CFM in Excel from scratch. Objectives for participants: Setting up cash flow models for Auto and Consumer ABS Modelling CPR, delinquency and default rate vectors and analysing the impacton cash flows Creating output sheetsWeiterlesen

TSI Training: Intensive Seminar Cash Securitisation (Auto ABS and RMBS) (Seminar | Frankfurt am Main)

1. November 2023 Seminar

Prime Auto ABS and Prime RMBS have always been a showcase example of simple, transparent and standardised ABS transactions that have been very effective in performance and quality ever since their origins and through the financial crisis. In the past ten years, our comprehensive and periodic ABS training events have contributed to creating a uniform understanding of quality among all parties involved – knowledge that will become even more important under the new securitisation rules. Our two-day intensive seminar isWeiterlesen

Online-Vortrag: Nutzen von KI-Chatbots für Smart Cities (Vortrag | Online)

1. November 2023 Vortrag

Am 22. November um 10 Uhr haben wir einen Online-Austausch zum Thema „Nutzen von KI-Chatbots für Smart Cities“ geplant. In dem kostenlosen Zoom-Meeting sprechen unsere Chatbot-Experten mit Ihnen über die Vorteile eines KI-Chatbots für Städte und Landkreise, teilen Erfahrungswerte aus der Praxis und zeigen Ihnen eine Live-Demo. Viele Fragen, die Bürger an eine Stadt, an eine Verwaltung oder ein Amt haben, treten immer wieder aufs Neue auf: „Wie kann ich meinen Personalausweis erneuern?“, „Wann öffnet das Bürgeramt?“, „Wer ist fürWeiterlesen

IHK-Berufsinfotage 2023 (Messe | Reutlingen)

1. November 2023 Messe

Emil Schmid Maschinenbau ist wieder mit dabei – bei den IHK-Berufsinfotagen 2023 Diese finden statt am: Mittwoch, 8. November 2023 von 13 bis 18 Uhr Donnerstag, 9. November 2023 von 9 bis 16 Uhr in der IHK-Akademie Reutlingen, Allmendstraße 7   WIR. freuen uns auf alle Lehrstellensuchende!  Eventdatum: 08.11.23 – 09.11.23 Eventort: Reutlingen Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: SCHMID GRUPPEMelchinger Str. 1972820 SonnenbühlTelefon: +49 (7128) 924-0Telefax: +49 (7128) 924-100http://www.schmidgrupppe.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von SCHMID GRUPPE Alle Events vonWeiterlesen

BlechRausch – Festival für Blechbläser der BDB Musikakademie Staufen (Workshop | Staufen im Breisgau)

1. November 2023 Workshop

Liebe Blechbläserinnen und Blechbläser, seit über 15 Jahren gibt es in der BDB-Akademie die Workshops „Im Rausch der Tiefe“ und „Trompete Total“. Von Jahr zu Jahr sind die beiden Kurse gewachsen: immer mehr Dozenten und Teilnehmende fanden ihren Weg nach Staufen und es ergaben sich immer mehr Schnittmengen und Berührungspunkte zwischen den beiden Formaten. Mehr noch: An den Dezemberwochenenden entwickelte sich eine spezielle Atmosphäre und eine besondere Dynamik – der BlechRausch. Und deshalb firmieren die Intensivkurse für Trompete, Flügelhorn, Tuba,Weiterlesen

Zusatzqualifikation „Singen mit Kindern“ (Schulung | Staufen im Breisgau)

1. November 2023 Schulung

Seit 2000 werden in Baden-Württemberg jährlich Musikmentorinnen und Musikmentoren für das „Singen mit Kindern“ in Kindertageseinrichtungen qualifiziert. In einer motivierten und leistungsstarken Gruppe machen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensive und vielfältige Erfahrungen im Umgang mit der eigenen Stimme. Außerdem werden verschiedene Modelle und Methoden zur Förderung der kindlichen Stimme vermittelt, selbst erprobt und reflektiert. Die Zusatzqualifikation wird von Musikverbänden des Landes, der Stiftung „Singen mit Kindern“ in Kooperation mit dem Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) und weiteren außerschulischen MusikinstitutionenWeiterlesen

Einführung in das Instrumentalunterrichten (Workshop | Staufen im Breisgau)

1. November 2023 Workshop

Einstieg in das Themenfeld Unterrichten Die Einführung in das Instrumentalunterrichten bietet einen Einstieg und ersten Zugang in das Thema Instrumentalunterricht. In zwei Phasen vermittelt der Kurs methodische und didaktische Aspekte des Unterrichtens, gibt Tipps zur Unterrichtsplanung sowie eine Vertiefung von Musiktheorie und Harmonielehre. Der Kurs bietet erfahrenen Instrumentalistinnen und Instrumentalisten so die Möglichkeit, sich weiterzubilden und das Themenfeld kennenzulernen. Inhalte Einführung in die methodischen und didaktischen Aspekte des Unterrichtens Einführung in die Unterrichtsplanung, Unterrichtsbeobachtung, Unterrichtsauswertung Grundlagen der Pädagogik des InstrumentalunterrichtsWeiterlesen

Festival der Orchesterleitung (Workshop | Staufen im Breisgau)

1. November 2023 Workshop

Das Motto „life long learning“ gilt auch und besonders für Dirigierende. Für die stetige Weiterentwicklung und Weiterbildung von Dirigierenden bietet das Festival nicht nur genau die richtige Gelegenheit, sondern zusätzlich die ideale Plattform für Vernetzung und Austausch. Das Festival der Orchesterleitung richtet sich an Dirigierende aller Niveaustufen und bietet Weiterbildung für eine breite Zielgruppe von der Anfängerin und dem Anfänger bis hin zum Profi. Das Festival umfasst Meisterkurse mit unterschiedlichen Schwerpunkten, Workshops zu verschiedenen Stilistiken sowie Vorträge zu verschiedenen ThemenWeiterlesen

Egerländer Tradition mit Ernst Hutter (Workshop | Staufen im Breisgau)

1. November 2023 Workshop

Marsch, Polka, Walzer in Stiltreue und Klangschönheit leben Der Klang der Original Egerländer Musikanten begeistert die Welt. Was ihn ausmacht, dass weiß niemand so gut wie Ernst Hutter. Als Nachfolger von Ernst Mosch trägt er das Erbe von Ernst Mosch erfolgreich in die Zukunft. Es ist ihm dabei ein Herzensanliegen, die originalgetreue Stilistik auch an die Musikerinnen und Musiker, Dirigentinnen und Dirigenten der Amateurmusik weiterzugeben und im Kurs zu vermitteln, worauf es beim Spielen oder Dirigieren von Polka, Marsch undWeiterlesen

Kategorien

Kalender

November 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930