Mai 2023

Workshop Immissionsschutzrecht (Workshop | Kehl)

15. Mai 2023 Workshop

Jeder umweltrechtliche Fall ist anders. In diesem interaktiven Seminar liegt der Schwerpunkt auf gemeinsamen Diskussionen und Lösungsfindungen spezieller immissionsschutzrechtlicher Problempunkte anhand konkreter Praxisfälle unter professioneller Leitung. Workshop Immissionsschutzrecht Gerade im Immissionsschutzrecht kommt es nicht zuletzt durch die Besonderheiten dieses Rechtsgebiets und der Überschneidungen mit anderen umweltrechtlichen oder auch baurechtlichen Rechtsgebieten zu speziellen Fallkonstellationen mit herausfordernden (rechtlichen) Problemstellungen.  Im Workshop werden diese speziellen Probleme, die durch die Seminarteilnehmenden anhand konkreter Praxisfälle im Vorfeld angemeldet werden können, in die immissionsschutzrechtliche Systematik eingeordnet,Weiterlesen

Grundkurs Bodenschutz- und Altlastenrecht (Seminar | Kehl)

15. Mai 2023 Seminar

Zu den zeit- und kostenintensivsten Einzelmaßnahmen in der öffentlichen Verwaltung gehören solche des Bodenschutz- und Altlastenrechts. Manche Verfahren, z.b. zur Sanierung von Altlasten, können Jahrzehnte dauern bis sie abgeschlossen werden können. Ein Grund dafür sind kostspielige Rechtsstreitigkeiten, weil sich die Verantwortlichen gegen Maßnahmen der Verwaltung zur Wehr setzen. Aus diesem Grund ist es notwendig und sinnvoll, sich die Grundlagen des Bodenschutz- und Altlastenrechts systematisch vor Augen zu führen, wenn man erstmals oder (nach längerer Unterbrechung) wieder im Bereich des Bodenschutz-Weiterlesen

Workshop Bodenschutz- und Altlastenrecht (Seminar | Kehl)

15. Mai 2023 Seminar

Im Bodenschutz- und Altlastenrecht ist jeder Fall ein Einzelfall.  Der kollegiale Austausch über die aus der Praxis mitgebrachten Fälle ermöglicht eine vertiefte Reflexion über die bodenschutz- und altlastenrechtlichen Problempunkte und führt zu neuen Sichtweisen und hilfreichen Lösungsansätzen. Workshop Bodenschutz- und Altlastenrecht Im Bodenschschutz- und Altlastenrecht kommt es regelmäßig zu komplexen Fallonstellationen, die sich durch (teils vielfältige) Beziehungen zu anderen Rechtsgebieten aus dem Umwelt- und/oder Baurecht auszeichnen. Im Workshop werden diese speziellen Probleme, die durch die Seminarteilnehmer anhand konkreter Praxisfälle imWeiterlesen

Der Haushaltsvollzug im NKHR insbesondere die Kassengeschäfte (Seminar | Kehl)

15. Mai 2023 Seminar

Die Probleme des Verwaltungshandeln ergeben sich innerhalb des laufenden Geschäfts. Hierbei gilt es bei Planabweichungen die richtigen Entscheidungen zu treffen und die kommunalrechtlichen Begriff wie Deckungsfähigkeit, Übertragbarkeit oder Budget richtig einzuordnen. Dieses Seminar soll den Teilnehmenden einen sicheren Umgang mit den Bewirtschaftungs-, Anordnungs- und Kassengeschäften ermöglichen. Der Haushaltsvollzug im NKHR insbesondere die Kassengeschäfte Sobald der Haushaltsplan erlassen ist, gelten die Regeln des Haushaltsvollzugs. Von der Bewirtschaftung über die Anordnung bis zu den Kassengeschäften gibt es viele rechtlich zu beachten undWeiterlesen

Grundkurs Ausländerrecht (Seminar | Kehl)

15. Mai 2023 Seminar

Kommt man das erste Mal oder immer wieder – aber nur gelegentlich – mit einem Rechtsgebiet wie dem Ausländerrecht in Berührung, steht man vor einem Berg von Herausforderungen. Mit Kenntnis der speziellen ausländerrechtlichen Systematik und einer vorbereiteten praktischen Handhabung der grundlegenden Paragrafen hat man die Bergsteigerausrüstung parat. Bei der Zusammenstellung dieser Ausrüstung kann ich behilflich sein. Doch damit nicht genug, auch auf dem Weg zur Lösung eines Praxisfalls durch Erlass eines rechtmäßigen Verwaltungsakts und damit der Besteigung des Bergs binWeiterlesen

Der Haushaltsplan – kein Buch mit 7 Siegeln! (Seminar | Kehl)

15. Mai 2023 Seminar

Der Haushaltsplan ist ein Abbild der kommunalen Leistungsfähigkeit einer Gemeinde. Er ist das politische Buch des Gemeinderates in dem die gewünschten Projekte veranschlagt und der Nachweis über die nachhaltige Haushaltswirtschaft erbracht wird. Demzufolge ist er ein wichtiges Element der strategischen Steuerung des kommunalen Gremiums.Der Haushaltsplan einer Kommune ist das zentrale Buch für die Kommunalpolitik. Es stellt ein Steuerungsinstrument dar, enthält die Aufgaben einer Kommune und die zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel. Ein Werk, das allumfassende Informationen über die Gemeinde enthält undWeiterlesen

Grundkurs Baurecht (Seminar | Kehl)

15. Mai 2023 Seminar

Kommt man das erste Mal oder immer wieder – aber nur gelegentlich – mit einem Rechtsgebiet wie dem Baurecht in Berührung, steht man vor einem Berg von Herausforderungen. Mit Kenntnis der speziellen baurechtlichen Systematik und einer vorbereiteten praktischen Handhabung der grundlegenden Paragrafen hat man die Bergsteigerausrüstung parat. Bei der Zusammenstellung dieser Ausrüstung kann ich behilflich sein. Doch damit nicht genug, auch auf dem Weg zur Lösung eines Praxisfalls durch Erlass eines rechtmäßigen Verwaltungsakts und damit der Besteigung des Bergs binWeiterlesen

Der kommunale Haushaltsplan – Teilzeitseminar (Seminar | Online)

15. Mai 2023 Seminar

Der Haushaltsplan ist ein Abbild der kommunalen Leistungsfähigkeit einer Gemeinde. Er ist das politische Buch des Gemeinderates in dem die gewünschten Projekte veranschlagt und der Nachweis über die nachhaltige Haushaltswirtschaft erbracht wird. Demzufolge ist er ein wichtiges Element der strategischen Steuerung des kommunalen Gremiums. Der kommunale Haushaltsplan – Teilzeitseminar Durch ist Umstellung der Haushaltswirtschaft kommt dem Haushaltsplan eine große Bedeutung zu. Er beinhaltet nicht nur das reine Zahlenwerk mit den Haushaltsansätzen, sondern soll auch über die strategischen Leitlinien informieren.  AmWeiterlesen

Der kommunale Haushaltsplan (Seminar | Kehl)

15. Mai 2023 Seminar

Der Haushaltsplan ist ein Abbild der kommunalen Leistungsfähigkeit einer Gemeinde. Er ist das politische Buch des Gemeinderates in dem die gewünschten Projekte veranschlagt und der Nachweis über die nachhaltige Haushaltswirtschaft erbracht wird. Demzufolge ist er ein wichtiges Element der strategischen Steuerung des kommunalen Gremiums. Der kommunale Haushaltsplan Durch ist Umstellung der Haushaltswirtschaft kommt dem Haushaltsplan eine große Bedeutung zu. Er beinhaltet nicht nur das reine Zahlenwerk mit den Haushaltsansätzen, sondern soll auch über die strategischen Leitlinien informieren.  Am ersten TagWeiterlesen

Effiziente Reklamationsbearbeitung und transparenter Kundendialog in der Brief- und Postlogistik (Vortrag | Online)

15. Mai 2023 Vortrag

Im Umgang mit Beschwerden stehen Postdienstleister vor verschiedenen Herausforderungen. Oftmals bleiben Anfragen unbeantwortet oder es kommt zu langwierigen Reaktionszeiten. Da die Abteilungen unterschiedliche Vorgehensweisen und Methoden anwenden, kann es zu einem uneinheitlichen Auftreten kommen. Die Intransparenz bezüglich des aktuellen Bearbeitungsstands einzelner Anliegen erschwert zudem eine zufriedenstellende Kommunikation mit den Kunden. Spezifisches Wissen zur Problemlösung liegt oft nur bei einzelnen Mitarbeitern vor, während Informationen in diversen Datensilos verteilt sind. Analysen oder Berichte zum Beschwerdeaufkommen sind meist nicht vorhanden oder sehr aufwendigWeiterlesen

Kategorien

Kalender

Mai 2023
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031