Der Jahresabschluss und die Beurteilung der kommunalen Leistungsfähigkeit (Seminar | Kehl)

Durch die Einführung des NKHR wird der Jahresabschluss deutlich an Bedeutung gewinnen und in den Fokus des Gemeinderates rücken. Die neuen Rechnungskomponenten geben die Möglichkeit, die Wirkungen des Verwaltungshandelns durch Kennzahlen zu messen. Das Seminar verdeutlicht dadurch, wie die Grenzen einer kommunalen Leistungsfähigkeit berechnet und interpretiert werden kann. Der Jahresabschluss und die Beurteilung der kommunalen Leistungsfähigkeit In dem Seminar werden die Grundlagen des Jahresabschlusses vermittelt und sämtliche notwendige Jahresabschlussarbeiten dargestellt. Dabei werden die erfolgswirksamen und zahlungswirksamen Abschlussbuchungen im Einzelnen durchgeführtWeiterlesen